Chambers Global 2021 The Legal 500 Who's Who Legal Thought Leaders Arbitration 2021 Who's Who Legal 2019 Client Choice winner 2016 Expert Guides

Publikationen

Schweizer Verjährungsrecht. Grundlagen und neueste Entwicklungen

Johannes Landbrecht, Axel Buhr; RIW 2022, S. 644 ff.

Das Ver­jährungsrecht ist eine undankbare Materie. Wer es beherrscht, kann trotz­dem nur wenig gewin­nen, wer es nicht beherrscht, schnell alles ver­lieren. Und kaum eine andere Materie begeg­net dem Berater in der foren­sis­chen Prax­is so zuver­läs­sig. Deutsches und Schweiz­er Ver­jährungsrecht sind in der Struk­tur sehr ähn­lich. Im Detail unter­schei­den sie sich aber zum Teil erhe­blich. Die Autoren nehmen die jüng­ste Reform (die Revi­sion von 2020) zum Anlass, das Schweiz­er Ver­jährungsrecht gezielt einem deutschrechtlichen Pub­likum vorzustellen.

I. Grund­la­gen des Schweiz­er Verjährungsrechts

1. Gegen­stand der Verjährung

Nach dem Geset­zeswort­laut des Art. 127 OR1 ver­jähren alle Forderun­gen“. Nach § 194 Abs. 1 BGB unter­liegt der Anspruch“ der Ver­jährung. Inhaltlich ist das­selbe gemeint. Die Begriffe Anspruch“ und Forderung“ ver­wen­det das Schweiz­er Ver­jährungsrecht syn­onym.2 Wie beim deutschen Anspruch ist damit die Befug­nis des Gläu­bigers gemeint, vom Schuld­ner eine Leis­tung zu ver­lan­gen.3

Dingliche Rück­ab­wick­lungsansprüche (Vin­dika­tion, Art. 641 Abs. 2 ZGB) ver­jähren dage­gen nach Schweiz­er Vorstel­lung nicht,4 anders als im deutschen Recht.5 Zu beacht­en sind freilich die Vorschriften zu Rechtsmiss­brauch (Art. 2 Abs. 2 ZGB),6 Ersitzung (Art. 661, Art. 728 ZGB) und gut­gläu­bigem Erwerb (Art. 933 ff., Art. 973 f. ZGB).7

Die Ver­jährung ist vor allem in den Art. 127 – 142 OR geregelt als Teil des Titels Erlöschen der Oblig­a­tio­nen“ (Schuld­ver­hält­nisse). Wie im deutschen Recht geht es aber auch hier um deren bloße Entkräf­tung“.8 Die Forderung wan­delt sich in eine Nat­u­raloblig­a­tion.9 Sie geht nicht unter, muss aber nicht (mehr) erfüllt wer­den, ist nicht mehr durch­set­zbar.10 Wie im deutschen Recht11 gewährt Ver­jährung im Schweiz­er Recht ein dauern­des Leis­tungsver­weigerungsrecht, ist somit als dauernde Einrede aus­gestal­tet, die der Schuld­ner erheben muss:12

Art. 142 ORVIII. Geltendmachung
Der Richter darf die Ver­jährung nicht von Amtes wegen berücksichtigen.

Auch das Schweiz­er Sachrecht13 fasst die Ver­jährung materiell­rechtlich auf, nicht prozes­su­al.14 Wird die Ver­jährung­seinrede im Prozess ver­spätet erhoben, stellen sich ggf. kom­plizierte Fra­gen des Noven­rechts.15

2. Rüge­fris­ten, Verwirkung

Von der Ver­jährung zu unter­schei­den sind Fris­ten, mit deren Ablauf die Forderung unterge­ht. Prak­tisch höchst rel­e­vante Rüge­fris­ten sta­tu­iert das Schweiz­er Recht vor allem für Kauf- und Werkverträge. Darauf wird noch zurück­gekom­men wer­den.16

Details zu _​Verwirkungsfristen_​17 wür­den hier den Rah­men spren­gen. Her­vorge­hoben sei nur, dass Geset­zge­ber und Gerichte die Ter­mi­nolo­gie nicht ein­heitlich ver­wen­den. Für jeden Einzelfall ist festzustellen, ob eine Ver­jährungs- oder Ver­wirkungs­frist gemeint ist. Ver­wirkungs­fris­ten sind von  Amts wegen zu berück­sichti­gen und kön­nen (über­raschend) kurz sein.18

3. Ver­jährung und Rechtsmissbrauch

Die Ver­jährung­seinrede zu erheben, kann rechtsmiss­bräuch­lich sein (Art. 2 Abs. 2 ZGB19).20 Rechtsmiss­brauch wäre von Amts wegen zu berück­sichti­gen,21 anders als die Ver­jährung der betr­e­f­fend­en Forderung.

Rechtsmiss­brauch ist bere­its denkbar, wenn der Schuld­ner beim Gläu­biger – objek­tiv betra­chtet – den Anschein erweckt, er werde seine Verpflich­tun­gen erfüllen, weshalb es der Gläu­biger unter­lässt, Schritte zur Durch­set­zung der betr­e­f­fend­en Forderung vor Ein­tritt ihrer Ver­jährung einzuleit­en.22

Rechtsmiss­brauch (unzuläs­sige Recht­sausübung) bei Ver­jährung ken­nt auch das deutsche Recht.23 Im Schweiz­er Recht hat die Argu­men­ta­tion mit etwaigem Rechtsmiss­brauch aber grund­sät­zlich größere Bedeu­tung, mögen die Ergeb­nisse auch häu­fig iden­tisch sein. Dies hat dog­ma­tis­che Gründe. Zum einen verän­dert § 242 BGB bei etwaiger unzuläs­siger Recht­sausübung bere­its den Inhalt eines Rechts.24 Das (ggf. inhalts­beschränk­te) Recht darf aber prinzip­iell ohne Rück­sicht auf Ver­luste“ durchge­set­zt wer­den. Das Schweiz­er Recht lässt den Inhalt der Rechte dage­gen ten­den­ziell unberührt,25 stellt in Art. 2 Abs. 2 ZGB aber ihre Durch­set­zung unter Vor­be­halt. Zum anderen hat die Beru­fung auf Rechtsmiss­brauch ger­ade im Schweiz­er Ver­jährungsrecht größere Prax­is­rel­e­vanz, weil Ver­hand­lun­gen die Ver­jährung nicht hem­men, wie § 203 BGB dies vor­sieht.26

Immer­hin wird Rechtsmiss­brauch auch im Schweiz­er Recht zurück­hal­tend angenom­men. Um ger­ade bei Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen Ent­täuschun­gen zu ver­mei­den, empfehlen sich aus­drück­liche Vere­in­barun­gen.27

4. Beweis­last

Art. 8 ZGB definiert all­ge­mein die Beweis­last. Danach hat – vor­be­haltlich abwe­ichen­der Regelung – der­jenige das Vorhan­den­sein ein­er behaupteten Tat­sache zu beweisen, der aus ihr Rechte ableitet“.

Fol­glich trägt der Schuld­ner die Beweis­last dafür, dass eine Forderung ver­jährt ist.28 Er muss grund­sät­zlich alle Tat­sachen beweisen, aus denen sich der Beginn der Ver­jährungs­frist ergibt.29 Beweiser­le­ichterun­gen wer­den zuge­s­tanden, sofern dem Gläu­biger die Beweis­last hin­sichtlich der Fäl­ligkeit der Forderung obliegt.30 Ist der Lauf ein­er Ver­jährungs­frist an die Ken­nt­nis­nahme des Gläu­bigers geknüpft, hat der Schuld­ner auch den Zeit­punkt dieser Ken­nt­nis­nahme zu beweisen. Weil es schwierig ist, einen sub­jek­tiv bes­timmten Zeit­punkt sich­er zu beweisen, genügt der Nach­weis großer Wahrschein­lichkeit der Ken­nt­nis­nahme.31

Fehlende Hem­mung oder Unter­brechung der Ver­jährung sowie fehlen­der Ver­jährungsverzicht seit­ens des Schuld­ners sind wiederum vom Gläu­biger zu beweisen, der hier­aus bei erhoben­er Ver­jährung­seinrede Rechte ableit­en würde.32

5. Inter­na­tionale Sachverhalte

a) Ver­jährungsstatut

Wie das Sachrecht33 behan­delt auch das Schweiz­er Kol­li­sion­srecht die Ver­jährung als ein Insti­tut des materiellen Rechts.34 Die Ver­jährung wird nach Art. 148 Abs. 1 IPRG35 angeknüpft:

Art. 148 IPRGIV. Ver­jährung und Erlöschen ein­er Forderung
1 Ver­jährung und Erlöschen ein­er Forderung unter­ste­hen dem auf die Forderung anwend­baren Recht. […]

Das Schweiz­er Recht fol­gt also dem Grund­satz der Ein­heit des Schuld­statuts“.36 Ver­jährungs­fra­gen wer­den unselb­st­ständig angeknüpft. Das Forderungsstatut ist (auch) für sämtliche Ver­jährungs­fra­gen maßge­blich. Der­selbe Grund­satz prägt in der Europäis­chen Union beispiel­sweise Art. 12 Abs. 1 lit. d Rom I‑VO (ver­tragliche Schuld­ver­hält­nisse) und Art. 15 lit. h Rom II-VO (außerver­tragliche Schuldverhältnisse).

Art. 148 Abs. 1 IPRG gilt unmit­tel­bar für das gesamte inter­na­tionale Schul­drecht.37 Die Kol­li­sion­snorm bes­timmt ins­beson­dere das Ver­jährungsstatut für alle ver­traglichen und außerver­traglichen Ansprüche des Oblig­a­tio­nen­rechts. Art. 148 Abs. 1 IPRG ist darüber hin­aus ana­log anwend­bar bei der Anknüp­fung von Rechts­fra­gen, die sich im Zusam­men­hang mit der Ver­jährung von erb‑, fam­i­lien- und gesellschaft­srechtlichen Forderun­gen stellen.38

Art. 148 Abs. 1 IPRG ist eine Sach­nor­mver­weisung, die das Kol­li­sion­srecht nicht mit­beruft. Weit­er- oder Rück­ver­weisung sind daher unbeachtlich.39 Das von Art. 148 Abs. 1 IPRG berufene Sachrecht regelt Beginn und Länge der Ver­jährungs­frist, definiert fristver­längernde und frist­wahrende Hand­lun­gen, legt die Wirkung des Ein­tritts der Ver­jährung fest und bes­timmt über die Frage der gerichtlichen Durch­set­zung.40

b) Inter­na­tionale Übereinkommen

Bei Ver­jährungs­fra­gen sind neben dem nationalen Recht ggf. inter­na­tionale Übereinkom­men zu berücksichtigen.

Her­vorzuheben sind für die Schweiz41 das Warschauer Abkom­men zur Vere­in­heitlichung von Regeln über die Beförderung im inter­na­tionalen Luftverkehr vom 12.10.1929,42 das Athen­er Übereinkom­men über die Beförderung von Reisenden auf See vom 13.12.1974,43 das Übereinkom­men über den Beförderungsver­trag im inter­na­tionalen Straßengüter­verkehr vom 19.5.1956,44 das Übereinkom­men der Vere­in­ten Natio­nen über Verträge über den inter­na­tionalen Warenkauf (Ver­wirkungs­frist in Art. 39 Abs. 2),45 außer­dem das Haager Übereinkom­men über das auf Straßen­verkehrsun­fälle anzuwen­dende Recht vom 4. 5. 1971 (Kol­li­sion­snorm in Art. 8 Ziff. 8).46

II. Jüng­ste Entwicklungen

1. Revi­sion des Ver­jährungsrechts zum 1.1.2020

Das Schweiz­er Ver­jährungsrecht wurde in den let­zten Jahren umfassend über­prüft. Zwar hat der Geset­zge­ber let­ztlich keine umfan­gre­ichen Änderun­gen vorgenom­men.47 Einige Detailan­pas­sun­gen sind jedoch von erhe­blich­er prak­tis­ch­er Bedeutung.

Zwei par­la­men­tarische Ini­tia­tiv­en ver­langten bere­its 2006 grundle­gende Änderun­gen bei den Ver­jährungs­fris­ten, ins­beson­dere um angemesse­nen Schadenser­satz bei Spätschä­den gewährleis­ten zu kön­nen. Neben den auch inter­na­tion­al notorischen Asbest­fällen spielte der Ein­sturz ein­er Tief­garage bei einem Brand eine entschei­dende Rolle. Mehrere Feuer­wehrleute ver­loren hier­bei ihr Leben.48 Man nahm diese Ini­tia­tiv­en zum Anlass für eine gründliche Durch­sicht des Ver­jährungsrechts. Kri­tisiert wurde ins­beson­dere dessen Kom­plex­ität und Unein­heitlichkeit. Allerd­ings schrumpfte der Umfang der Revi­sion nach aus­führlich­er Debat­te wieder stark zusam­men.49 Statt ein­er umfassenden Vere­in­heitlichung sollte es nur punk­tuelle Verbesserun­gen geben. Drei Revi­sion­sziele blieben in der Botschaft des Bun­desrates (der Schweiz­er Regierung) übrig: Vere­in­heitlichung des Ver­jährungsrechts, Ver­längerung der Ver­jährungs­fris­ten und Besei­t­i­gung von Unklarheit­en“.50

Zwis­chen­zeitlich hat­te der EGMR die Schweiz im Hin­blick auf die Kürze ihrer Ver­jährungs­fris­ten verurteilt, und zwar wegen Ver­let­zung von Art. 6 Abs. 1 EMRK (faires Ver­fahren, Ver­hält­nis­mäßigkeit) in einem viel beachteten Asbest­fall.51 Dies unter­strich noch ein­mal die Dringlichkeit der auch vom Bun­desrat vorgeschla­ge­nen Ver­längerung der Ver­jährungs­fris­ten. Nach im Detail nicht ganz ein­fachen Ver­hand­lun­gen der bei­den Kam­mern des Schweiz­er Par­la­ments52 wurde die Revi­sion des Ver­jährungsrechts schließlich weit­ge­hend im Sinne der Botschaft des Bun­desrates ver­ab­schiedet. Sie trat zum 1. 1. 2020 in Kraft.

2. Über­gangs­bes­tim­mungen

Die neuen Vorschriften gel­ten unprob­lema­tisch für Sachver­halte, die ab 1. 1. 2020 entste­hen oder ent­standen sind (Art. 49 Abs. 4 Schlussti­tel [SchlT] ZGB).53

Für Alt­sachver­halte enthal­ten Art. 49 Abs. 1 – 3 SchlT ZGB, ihrer­seits geän­dert im Rah­men der Revi­sion des Ver­jährungsrechts, eine im Detail kom­plizierte Regelung.54 Diese Kom­plex­ität ist nicht zulet­zt dem Umstand geschuldet, dass die Revi­sion 2020 zu ein­er Ver­längerung von Ver­jährungs­fris­ten führte, so dass sich daher die Frage ein­er rück­wirk­enden (Nicht-)Verjährung stellte. Die Einzel­heit­en wür­den den hiesi­gen Rah­men spren­gen. Her­vorzuheben bleibt, dass die

Über­gangsvorschriften – bei Erhe­bung der Ver­jährung­seinrede – zwin­gend und von Amts wegen zu prüfen sind.55

3. All­ge­meine Wirkun­gen der Verjährung

Bevor die Länge der Ver­jährungs­fris­ten (III.) und ihr Lauf (IV.) im Detail betra­chtet wer­den, sei noch auf zwei all­ge­meine Wirkun­gen der Ver­jährung hingewiesen, die das Schweiz­er Recht aus­drück­lich vorschreibt. Ähn­lich § 217 BGB regelt Art. 133 OR (unberührt durch die Revi­sion 2020):

Art. 133 ORII. Wirkung auf Nebenansprüche
Mit dem Haup­tanspruche ver­jähren die aus ihm entsprin­gen­den Zin­sen und andere Nebenansprüche.
Haup­tansprüche“ meint „(Haupt-)Forderungen“.56

Nebe­nansprüche“ sind im Gesetz nicht definiert, weshalb für Details auf Recht­sprechung und Lehre zurück­zu­greifen ist. Jeden­falls geht es dabei um Ansprüche, die in ihrem Bestand vom Beste­hen ein­er bes­timmten Haupt­forderung abhän­gen, ohne dass sie notwendi­ger Bestandteil dieser Haupt­forderung sind.57 Nach h.L. find­et Art. 133 OR, abge­se­hen von den darin aus­drück­lich erwäh­n­ten Zin­sen, nur auf sich­ernde Nebe­nansprüche Anwen­dung, nicht aber auf sog. erweit­ernde Nebe­nansprüche, welche die Leis­tungspflicht ver­größern.58 Typ­is­che Fälle sich­ern­der Nebe­nansprüche, die von Art. 133 OR geregelt wer­den, sind die Bürgschafts­forderung, Forderun­gen aus ein­er Kon­ven­tion­al­strafe, Verpflich­tun­gen zur Pfandbestel­lung, Forderun­gen des Aktionärs auf Grati­sak­tien oder Genusss­cheine, Schadenser­satz­forderun­gen wegen Nichter­fül­lung sowie Forderun­gen auf Erfül­lung ein­er Auflage.59

Eine dem § 216 Abs. 1 BGB entsprechende Regelung enthält Art. 140 OR (2020 unverändert):

Art. 140 ORVI. Ver­jährung bei Fahrnispfandrecht
Durch das Beste­hen eines Fahrnisp­fan­drecht­es wird die Ver­jährung ein­er Forderung nicht aus­geschlossen, ihr Ein­tritt ver­hin­dert jedoch den Gläu­biger nicht an der Gel­tend­machung des Pfandrechtes.

Hierin wird wohl mehrheitlich keine Aus­nahme vom Grund­satz der Akzes­sori­etät des Pfan­drechts gese­hen,60 weil die Ver­jährung der zu sich­ern­den Forderung nicht zu deren Erlöschen führt. Sie wan­delt sich zwar in eine Nat­u­raloblig­a­tion, bleibt aber beste­hen, weshalb auch das Pfan­drecht beste­hen bleibt und – anders als die zu sich­ernde Forderung – noch gel­tend gemacht wer­den kann. Der Begriff des Fahrnisp­fan­drechts“ in Art. 140 OR umfasst neben dem Faustp­fan­drecht (Art. 884ff. ZGB) auch das Reten­tion­srecht (Art. 895ff. ZGB), das Forderungsp­fan­drecht sowie das Pfan­drecht an anderen Recht­en (Art. 899ff. ZGB), die Sicherungsübereig­nung und den Eigen­tumsvor­be­halt.61

III. Ver­jährungs­fris­ten

Das Schweiz­er Recht sta­tu­iert eine ordentliche Ver­jährungs­frist von zehn Jahren (1.), sieht davon allerd­ings mehrere all­ge­meine (2.) und zahllose spezielle Aus­nah­men vor (3.).

1. Ordentliche Verjährungsfrist

Aus­gangspunkt der Fris­ten­regelun­gen des Schweiz­er Ver­jährungsrechts ist die ordentliche Ver­jährungs­frist“62 von zehn Jahren in Art. 127 OR (regelmäßige Ver­jährungs­frist nach § 195 BGB: drei Jahre):

Art. 127 OR – G. Ver­jährung I. Fris­ten 1. Zehn Jahre
Mit Ablauf von zehn Jahren ver­jähren alle Forderun­gen, für die das Bun­deszivil­recht nicht etwas anderes bestimmt.

Daran hat die Revi­sion 2020 nichts geän­dert. Das Bun­deszivil­recht sah allerd­ings und sieht weit­er­hin zahllose Aus­nah­men und Abwe­ichun­gen vor.63 Der Beitrag behan­delt im Fol­gen­den die all­ge­meinen Aus­nah­men (2.), kann von den speziellen Aus­nah­men aber nur die im gren­züber­schre­i­t­en­den Geschäftsverkehr wohl wichtig­sten beleucht­en (3.).

2. All­ge­meine Aus­nah­men von der ordentlichen Verjährungsfrist

Art. 128, Art. 128a und Art. 139 OR enthal­ten all­ge­meine Aus­nah­men von der ordentlichen Ver­jährungs­frist des Art. 127 OR.

a) Art. 128 OR

Art. 128 OR sieht eine reg­uläre Ver­jährungs­frist von fünf Jahren vor für fol­gende Fallkonstellationen:

Art. 128 OR2. Fünf Jahre
Mit Ablauf von fünf Jahren ver­jähren die Forderungen:
1. für Miet‑, Pacht- und Kap­i­talzinse sowie für andere peri­odis­che Leistungen;
2. aus Liefer­ung von Lebens­mit­teln, für Bekös­ti­gung und für Wirtsschulden;
3. aus Handw­erk­sar­beit, Klein­verkauf von Waren, ärztlich­er Besorgung, Beruf­sar­beit­en von Anwäl­ten, Recht­sagen­ten, Proku­ra­toren und Notaren sowie aus dem Arbeitsver­hält­nis von Arbeitnehmern.

Trotz Kri­tik an dieser Vorschrift64 blieb sie im Rah­men der Revi­sion 2020 unverän­dert. Her­vorzuheben ist nur die all­ge­meine Aus­nahme in Ziff. 1 für peri­odis­che Leis­tun­gen“, also regelmäs­sig wiederkehrende Forderun­gen, die auf einem ein­heitlichen Schuld­grund beruhen“.65 Darunter fall­en etwa Lizen­zge­bühren.66 Einord­nung und Abgren­zung kön­nen schwierig sein.67

b) Art. 128OR

Mit der Revi­sion 2020 neu einge­führt wurde die zweite all­ge­meine Aus­nahme in Art. 128OR:

Art. 128a OR2a. Zwanzig Jahre
Forderun­gen auf Schaden­er­satz oder Genug­tu­ung aus ver­tragswidriger Kör­per­ver­let­zung oder Tötung eines Men­schen ver­jähren mit Ablauf von drei Jahren vom Tage an gerech­net, an welchem der Geschädigte Ken­nt­nis vom Schaden erlangt hat, jeden­falls aber mit Ablauf von zwanzig Jahren, vom Tage an gerech­net, an welchem das schädi­gende Ver­hal­ten erfol­gte oder aufhörte.

Diese Vorschrift sollte die Prob­lematik von Spätschä­den entschär­fen, also Schä­den, bei denen zwis­chen schädi­gen­dem Ereig­nis und dem Ein­treten (bzw. der Fest­stel­lung) der Rechtsgutver­let­zung ein erhe­blich­er Zeitraum liegt.68

Während Art. 128a OR seinem Wort­laut nach auf ver­tragswidrige“ Kör­per­ver­let­zung oder Tötung eines Men­schen beschränkt ist, regelt Art. 60 Abs. 1bis OR69 par­al­lel die Ver­jährung bei uner­laubten Hand­lun­gen. Die Ver­jährung von Forderun­gen aus Per­so­n­en­schä­den ist somit grund­sät­zlich ein­heitlich, unab­hängig davon, ob es sich um ver­tragliche oder außerver­tragliche Haf­tung han­delt. Ander­er­seits gehen spezielle Aus­nah­men der all­ge­meinen Aus­nahme in Art. 128a OR wiederum vor.70 Kauf- und werkver­tragliche Gewährleis­tungsansprüche71 ver­jähren etwa nach den (kürz­eren) Ver­jährungs­fris­ten in Art. 210 OR und Art. 371 OR.72

Art. 128a OR etabliert ein dop­peltes Fris­ten­regime, für das Schweiz­er Ver­tragsrecht eine echte Rev­o­lu­tion“.73 Die rel­a­tive Frist in Art. 128a OR knüpft an ein sub­jek­tives (Ken­nt­nis), die absolute Frist an ein objek­tives Kri­teri­um (schädi­gen­des Ver­hal­ten) an. Im Ver­gle­ich zur ordentlichen zehn­jähri­gen Ver­jährungs­frist in Art. 127 OR resul­tiert aus der rel­a­tiv­en Frist in Art. 128a OR ggf. eine erhe­bliche Verkürzung der Ver­jährung (auf drei Jahre).74 Rel­a­tive und absolute Frist in Art. 128a OR ste­hen in einem Sub­sidiar­itätsver­hält­nis. Die absolute Frist gelangt nur zur Anwen­dung, wenn die Forderung nach der rel­a­tiv­en Frist noch nicht ver­jährt ist.75

c) Art. 139 OR

All­ge­mein abwe­ichend regelt das Schweiz­er Recht drit­tens die Ver­jährung von Regres­sansprüchen des an den Gläu­biger leis­ten­den Schuld­ners bei sol­i­darisch­er Haf­tung mehrerer Schuld­ner in Art. 139 OR (während im deutschen Recht der Aus­gle­ich­sanspruch des Gesamtschuld­ners aus § 426  Abs. 1 Satz 1 BGB der Regelver­jährung des § 195 BGB unter­liegt76):

Art. 139 OR – V. Ver­jährung des Regressanspruchs
Haften mehrere Schuld­ner sol­i­darisch, so ver­jährt der Regres­sanspruch jenes Schuld­ners, der den Gläu­biger befriedigt hat, mit Ablauf von drei Jahren vom Tage an gerech­net, an welchem er den Gläu­biger befriedigt hat und den Mitschuld­ner kennt.

Die Vorschrift wurde mit der Revi­sion 2020 neu einge­führt. Sie kam allerd­ings erst spät in den Geset­zge­bung­sprozess, weshalb die son­st üblichen Geset­zge­bungs­ma­te­ri­alien als Ausle­gung­shil­fe weit­ge­hend fehlen.77 Für die Details der Hand­habung dieser Vorschrift ist deshalb die weit­ere Entwick­lung abzuwarten, ins­beson­dere weil die Vorschrift nicht definiert, was unter sol­i­darisch­er“ Haf­tung zu ver­ste­hen ist. Das Schweiz­er Recht unter­schei­det echte“ (Art. 143ff. OR) und unechte“ Sol­i­dar­ität (Haf­tung mehrerer für densel­ben Schaden aus ver­schiede­nen Rechts­grün­den78).79

3. Spezielle Aus­nah­men von der ordentlichen Verjährungsfrist

Wie gesagt,80 sind die speziellen Aus­nah­men von der ordentlichen Ver­jährungs­frist des Art.127 OR im gesamten Schweiz­er Bun­deszivil­recht ver­streut. Nach­fol­gend kön­nen hier nur beson­ders rel­e­vante Fälle behan­delt werden.

a) Kaufrecht

Zunächst sieht Art. 210 OR für Gewährleis­tungsansprüche des Käufers beson­dere Ver­jährungsregeln vor. Bevor darauf im Detail einge­gan­gen wird, ist auf eine aus deutsch­er Sicht unge­wohnte Beson­der­heit des Schweiz­er Kaufrechts81 hinzuweisen, näm­lich auf die sehr strenge Rügeobliegen­heit aus Art. 201 OR. Diese gilt für alle Kaufverträge,82 nicht nur für bei­der­seit­ige Han­dels­geschäfte (so aber § 377 HGB). Gemäß Art. 201 Abs. 1 OR hat der Käufer fol­gende Obliegen­heit:83

Art. 201 OR4. Män­gel­rüge a. Im Allgemeinen
1 Der Käufer soll, sobald es nach dem üblichen Geschäfts­gange tun­lich ist, die Beschaf­fen­heit der emp­fan­genen Sache prüfen und, falls sich Män­gel ergeben, für die der Verkäufer Gewähr zu leis­ten hat, diesem sofort Anzeige machen. […]

Der Begriff des üblichen Geschäfts­gangs“ ver­weist auf Verkehrssitte und Usan­cen. Der Käufer muss nach Män­geln nicht fah­n­den“.84 Ein Sachver­ständi­ger ist nur im Falle von Ver­dachtsmo­menten beizuziehen.85

Bei Nichtkau­fleuten beschränkt sich der notwendi­ge Prü­fung­sum­fang deshalb auf solche Män­gel, die dem durch­schnit­tlichen, aufmerk­samen Käufer bei ein­er Kon­trolle nicht ver­bor­gen bleiben“.86 Für Kau­fleute kommt es auf die konkrete Branchenübung an.87 Ggf. sind Stich­proben zu nehmen.88 Eine Branchenübung kann auch die (nicht notwendig sofor­tige) Ver­ar­beitung der Ware oder Pro­beläufe erfordern. Bei Waren zur Weit­er­veräußerung muss der Erstkäufer die emp­fan­genen Sachen selb­st prüfen, sofern nicht etwas anderes vere­in­bart ist oder etwa auf Weisung des Käufers direkt an den End­ab­nehmer geliefert wird.89 Abwe­ichende bzw. konkretisierende Vere­in­barun­gen sind möglich90 und in der Prax­is vielfach ratsam.

Wur­den Män­gel fest­gestellt, muss der Käufer dem Verkäufer sofort Anzeige“ machen. Die Anzeige (Rüge) ist form­frei möglich,91 muss den Man­gel aber konkret sub­stan­ti­ieren, um dem Verkäufer von dem Umfang und den Grün­den der Bean­stan­dung Ken­nt­nis und damit eine Grund­lage für seine Entschließung zu geben, wie er sich gegenüber der Bean­stan­dung ver­hal­ten wolle“.92 Anzugeben ist, inwiefern die emp­fan­gene Sache den ver­traglich voraus­ge­set­zten oder zugesicherten Eigen­schaften nicht entspricht.93 Offenkundi­ge Män­gel müssen sofort nach Abliefer­ung, also in der Regel inner­halb von zwei bis drei Werk­ta­gen,94 oder sofort nach ein­er eventuell notwendi­gen Prü­fung gerügt wer­den. Rügt der Käufer Män­gel nicht rechtzeit­ig, greift die Genehmi­gungs­fik­tion des Art. 201 Abs. 2 OR. Der Käufer ver­liert seine Gewährleistungsansprüche:

Art. 201 OR4. Män­gel­rüge a. Im Allgemeinen
[…]
2 Ver­säumt dieses der Käufer, so gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Män­gel han­delt, die bei der übungs­gemässen Unter­suchung nicht erkennbar waren. […]

Bei ver­steck­ten (geheimen) Män­geln, also solchen, die bei der übungs­gemässen Unter­suchung nicht erkennbar waren“, ist gemäß Art. 201 Abs. 3 OR sofort“ nach Ent­deck­ung zu rügen, damit die Genehmi­gungs­fik­tion nicht eingreift:

Art. 201 OR4. Män­gel­rüge a. Im Allgemeinen
[…]
3 Ergeben sich später solche Män­gel, so muss die Anzeige sofort nach der Ent­deck­ung erfol­gen, widri­gen­falls die Sache auch rück­sichtlich dieser Män­gel als genehmigt gilt.

Ent­deck­ung“ bedeutet hier­bei sichere Ken­nt­nis, also zweifels­freie Fest­stel­lung.95 Inwieweit Ken­nen­müssen der Ken­nt­nis gle­ich­ste­ht, ist umstrit­ten.96

Hat sich der Käufer mit­tels rechtzeit­iger und sub­stan­ti­iert­er Män­gel­rüge seine Gewährleis­tungsansprüche erhal­ten, kön­nen diese sodann nach Art.210 OR ver­jähren.97 Die Art. 127ff. OR find­en ergänzend Anwen­dung,98 wobei Art. 210 OR aber die län­geren Fris­ten des Art. 128a OR ver­drängt.99 Art. 210 OR blieb von der Revi­sion 2020 unbe- rührt, war die Bes­tim­mung doch bere­its mit Wirkung zum 1. 1. 2013 rev­i­diert wor­den.100 Art. 210 Abs. 1 OR legt im Aus­gangspunkt (wie let­ztlich auch § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB) eine zwei­jährige Ver­jährungs­frist fest:

Art. 210 OR9. Verjährung
1 Die Kla­gen auf Gewährleis­tung wegen Män­gel der Sache ver­jähren mit Ablauf von zwei Jahren nach deren Abliefer­ung an den Käufer, selb­st wenn dieser die Män­gel erst später ent­deckt, es sei denn, dass der Verkäufer eine Haf­tung auf län­gere Zeit über­nom­men hat. […]

Frist­be­ginn ist nach dem Wort­laut der Vorschrift die Abliefer­ung der Sache beim Käufer. Das kann dazu führen, dass Gewährleis­tungsansprüche ver­jähren, ohne dass der Käufer den Man­gel über­haupt (bere­its) ent­deck­en kon­nte.101 Eine Frist von fünf Jahren gilt bei Gewährleis­tungsansprüchen im Zusam­men­hang mit unbe­weglichen Werken“ (ähn­lich § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB):

Art. 210 OR9. Verjährung
[…]
2 Die Frist beträgt fünf Jahre, soweit Män­gel ein­er Sache, die bes­tim­mungs­gemäss in ein unbe­weglich­es Werk inte­gri­ert wor­den ist, die Man­gel­haftigkeit des Werkes verur­sacht haben. […]

Diese Bes­tim­mung koor­diniert die Ver­jährung der Kaufgewährleis­tung in Bausachen mit der­jeni­gen im Werkver­tragsrecht (Art. 371 Abs. 1 OR).102 Für Kul­turgüter beste­ht außer­dem eine Sonderregelung:

Art. 210 OR9. Verjährung
[…]
3 Für Kul­turgüter im Sinne von Art. 2 Abs. 1 des Kul­turgüter­trans­fer­ge­set­zes vom 20. 6. 2003 ver­jährt die Klage ein Jahr, nach­dem der Käufer den Man­gel ent­deckt hat, in jedem Fall jedoch 30 Jahre nach dem Vertragsabschluss. […]

Kom­biniert wird hier eine absolute Frist mit ein­er rel­a­tiv­en, let­ztere gerech­net ab Ent­deck­ung des Man­gels. Dies ist ein Son­der­recht“,103 weil die Ent­deck­ung eines Man­gels im Rah­men von Art. 210 Abs. 1 OR ger­ade keine Rolle spielt.

Eine aus Schweiz­er Sicht bemerkenswerte Regelung trifft Art. 210 Abs. 4 OR, enthält dieser Absatz doch so etwas wie Ver­brauch­er­schutzrecht (in Schweiz­er Dik­tion: Konsumentenschutzrecht):

Art. 210 OR9. Verjährung […]
4 Eine Vere­in­barung über die Verkürzung der Ver­jährungs­frist ist ungültig, wenn:
a. sie die Ver­jährungs­frist auf weniger als zwei Jahre, bei gebraucht­en Sachen auf weniger als ein Jahr verkürzt;
b. die Sache für den per­sön­lichen oder famil­iären Gebrauch des Käufers bes­timmt ist; und
c. der Verkäufer im Rah­men sein­er beru­flichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. […]

Die Ver­jährungs­frist darf danach bei einem Ver­brauchs­güterkauf“ ver­traglich nicht unter ein Min­dest­maß reduziert wer­den. Im All­ge­meinen ken­nt das Schweiz­er Recht dage­gen keinen Ver­brauchs­güterkauf“. Bere­its ein ein­heitlich­er Ver­braucher­be­griff (Kon­sumenten­be­griff) fehlt.104

Außer­dem kann die Kaufgewährleis­tung nach Art. 199 OR voll­ständig abbedun­gen wer­den,105 sofern der Verkäufer dem Käufer die Gewährsmän­gel [nicht] arglistig ver­schwiegen hat“. Dies gilt auch gegenüber Kon­sumenten. Das bedeutet, dass zwar die Ver­jährung von Kaufgewährleis­tungsansprüchen gemäß Art. 210 Abs. 4 OR nicht beliebig verkürzt wer­den darf. Das Entste­hen solch­er Ansprüche kann aber von vorn­here­in aus­geschlossen wer­den.106 Art. 210 Abs. 5 OR stellt im Übri­gen klar:

Art. 210 OR9. Verjährung
[…]
5 Die Einre­den des Käufers wegen vorhan­den­er Män­gel bleiben beste­hen, wenn inner­halb der Ver­jährungs­frist die vorgeschriebene Anzeige an den Verkäufer gemacht wor­den ist. […]

Dem Käufer verbleiben also die Einre­den wegen Män­geln der Kauf­sache in einem etwaigen Prozess des Verkäufers, gerichtet auf die Kauf­preiszahlung, wenn der Käufer die vorgeschriebene Anzeige“ (gemäß Art. 201 OR107) inner­halb der Ver­jährungs­frist“ (dies ein Ver­weis auf Art. 210 Abs. 1 – 3 OR108) getätigt hat.

Nach Art. 210 Abs. 6 OR kann sich der Verkäufer schließlich auf die (für ihn gün­sti­gen) Ver­jährungs­fris­ten des Art. 210 OR grund­sät­zlich nicht berufen, wenn er den Käufer absichtlich getäuscht hat:

Art. 210 OR9. Verjährung
[…]
6 Der Verkäufer kann die Ver­jährung nicht gel­tend machen, wenn ihm eine absichtliche Täuschung des Käufers nachgewiesen wird. Dies gilt nicht für die 30-jährige Frist gemäss Abs. 3.

Es kommt dann die ordentliche zehn­jährige Ver­jährungs­frist des Art. 127 OR zur Anwen­dung.109

Abschließend sei noch auf eine prak­tisch häu­fige Gestal­tung hingewiesen, näm­lich die ver­tragliche Vere­in­barung ein­er Garantiefrist. Deren rechtliche Wirkung ist nicht immer ein­deutig und let­ztlich durch Ausle­gung zu ermit­teln.110 Eine solche Garantiefrist kann etwa die Anzeigeobliegen­heit nach Art. 201 OR oder die Ver­jährungs­fris­ten in Art. 210 OR mod­i­fizieren.111

b) Werkver­trag

Eine ver­jährungsrechtliche Son­der­vorschrift enthält wie das Kaufrecht auch das Schweiz­er Werkver­tragsrecht.112 Der ein­schlägige Art. 371 OR war zum 1. 1. 2013 reformiert wor­den und blieb 2020 unverän­dert.113 Vor­rangig zu beacht­en ist aber wiederum eine Rüge­frist, diejenige aus Art. 367 Abs. 1 OR:

Art. 367 OR4. Haf­tung für Män­gel a. Fest­stel­lung der Mängel
1 Nach Abliefer­ung des Werkes hat der Besteller, sobald es nach dem üblichen Geschäfts­gange tun­lich ist, dessen Beschaf­fen­heit zu prüfen und den Unternehmer von allfäl­li­gen Män­geln in Ken­nt­nis zu setzen. […]

Abliefer­ung“ ist rein tat­säch­lich zu ver­ste­hen. Es geht um die Über­gabe“ des fer­tig gestell­ten Werks an den Besteller, entwed­er durch physis­che Über­gabe oder mit­tels aus­drück­lich­er oder stillschweigen­der Mit­teilung des Unternehmers an den Besteller, das Werk sei vol­len­det.114 Statt Abliefer­ung“ ver­wen­det das Gesetz – syn­onym – auch den Begriff der Über­gabe“, etwa in Art. 376 OR. Aus der Per­spek­tive des Bestellers betra­chtet, spricht man von Abnahme“. Abliefer­ung“ und Abnahme“ beze­ich­nen densel­ben tat­säch­lichen Vor­gang.115 Die dog­ma­tis­che Konzep­tion ist damit anders als in § 640 BGB, wo unter Abnahme“ grund­sät­zlich die Ent­ge­gen­nahme mit Anerken­nung (Bil­li­gung) zu ver­ste­hen ist.116 Die schweiz­er­rechtliche Abnahme“ entspricht eher der deutschen Ent­ge­gen­nahme“.117 Sie ist jeden­falls von der Genehmi­gung des Werks strikt zu unter­schei­den.118 Anders als die Abnahme“ i. S. v. § 640 BGB119 ist sie keine Hauptpflicht des Bestellers.

Die Länge der Rüge­frist bes­timmt sich nach der Verkehrsübung („nach dem üblichen Geschäfts­gange“).120

Erforder­liche Meth­ode und Inten­sität der Prü­fung, etwa Stich- oder Messproben, Inbe­trieb­nahme usw., hän­gen von Art und Bedeu­tung des jew­eili­gen Werkes ab.121 Außer­dem kann die Begutach­tung durch einen Sachver­ständi­gen gemäß Art. 367 Abs. 2 OR ver­langt werden:

Art. 367 OR4. Haf­tung für Män­gel a. Fest­stel­lung der Mängel
[…]
2 Jed­er Teil ist berechtigt, auf seine Kosten eine Prü­fung des Werkes durch Sachver­ständi­ge und die Beurkun­dung des Befun­des zu verlangen.

Der Besteller ist ander­er­seits nicht verpflichtet, eine Begutach­tung durch einen Sachver­ständi­gen vornehmen zu lassen.122 Zwar hat der Besteller die Prü­fung mit der Sorgfalt vorzunehmen, die für die Art und Bedeu­tung des konkreten Werkes angemessen ist“,123 abzustellen ist dabei aber auf die Sorgfalt und Aufmerk­samkeit eines durch­schnit­tlichen (nicht spezial­isierten) Abnehmers von Werken der betr­e­f­fend­en Art unter den gegebe­nen Umstän­den“.124 Vom Besteller kann nicht notwendig eine dem Unternehmer ver­gle­ich­bare Exper­tise ver­langt wer­den. Seine Män­gel­rüge muss zwar sub­stan­ti­iert sein, die Män­gel müssen aber wed­er in fach­män­nis­ch­er Weise beze­ich­net wer­den, noch sind Ursachen der Werk­män­gel anzugeben.125

Rügen sind form­frei möglich, müssen aber unverzüglich erhoben wer­den.126 Die Rechts­folge fehlen­der Rüge ergibt sich aus Art. 370 OR (Genehmi­gungs­fik­tion und Auss­chluss der Män­gel­rechte des Bestellers):

Art. 370 OR – d. Genehmi­gung des Werke
1 Wird das abgelieferte Werk vom Besteller aus­drück­lich oder stillschweigend genehmigt, so ist der Unternehmer von sein­er Haftpflicht befre­it, soweit es sich nicht um Män­gel han­delt, die bei der Abnahme und ord­nungsmäs­si­gen Prü­fung nicht erkennbar waren oder vom Unternehmer absichtlich ver­schwiegen wurden.
2 Stillschweigende Genehmi­gung wird angenom­men, wenn der Besteller die geset­zlich vorge­se­hene Prü­fung und Anzeige unterlässt.
3 Treten die Män­gel erst später zu Tage, so muss die Anzeige sofort nach der Ent­deck­ung erfol­gen, widri­gen­falls das Werk auch rück­sichtlich dieser Män­gel als genehmigt gilt.

Abwe­ichende Regelun­gen sind wiederum zuläs­sig.127

Wur­den Werkgewährleis­tungsrechte wirk­sam vor­be­hal­ten, legt Art. 371 Abs. 1 OR für die Ver­jährung daraus fließen­der Forderun­gen128 im Aus­gangspunkt (wie im Kaufrecht) eine Zwei­jahres­frist fest – hier gerech­net ab Abnahme, wobei wiederum die Ken­nt­nis des Bestellers vom Man­gel keine Rolle spielt.129 Bei bes­tim­mungs­gemäßer Inte­gra­tion in ein unbe­weglich­es Werk gilt eine Fünfjahresfrist:

Art. 371 OR – e. Verjährung
1 Die Ansprüche des Bestellers wegen Män­gel des Werkes ver­jähren mit Ablauf von zwei Jahren nach der Abnahme des Werkes. Soweit jedoch Män­gel eines beweglichen Werkes, das bes­tim­mungs­gemäss in ein unbe­weglich­es Werk inte­gri­ert wor­den ist, die Man­gel­haftigkeit des Werkes verur­sacht haben, beträgt die Ver­jährungs­frist fünf Jahre. […]

Art. 371 OR bet­rifft dabei nur Ansprüche des Bestellers, und zwar auss­chließlich im Hin­blick auf Män­gel gemäß Art. 368 OR.130 Son­stige Schadenser­satzansprüche und die Ansprüche der anderen Beteiligten ver­jähren nach den all­ge­meinen Vorschriften.131 Delik­t­sansprüche, die mit aus Werkgewährleis­tungsrecht­en fließen­den Forderun­gen konkur­ri­eren, ver­jähren laut h. L. gemäß Art. 60 OR132.133

Wann genau ein beweglich­es Werk bes­tim­mungs­gemäss“ in ein unbe­weglich­es Werk inte­gri­ert wurde, ist umstrit­ten. Es dürfte auf den nor­malen Gebrauch abzustellen sein, vor­be­haltlich abwe­ichen­der Parteivere­in­barung.134 Der Begriff beweglich­es Werk“ ver­weist in erster Lin­ie auf Fahrnissachen.135

Gemäß Art. 371 Abs. 2 OR gilt sodann all­ge­mein eine Fün­f­jahres­frist für Ansprüche des Bestellers eines unbe­weglichen Werks gegen Unternehmer, Architekt und Ingenieur:

Art. 371 OR – e. Verjährung
[…]
2 Die Ansprüche des Bestellers eines unbe­weglichen Werkes wegen allfäl­liger Män­gel des Werkes ver­jähren gegen den Unternehmer sowie gegen den Architek­ten oder den Inge­nieur, die zum Zwecke der Erstel­lung Dien­ste geleis­tet haben, mit Ablauf von fünf Jahren seit der Abnahme des Werkes. […]

Der Begriff des unbe­weglichen Werks“ erset­zt seit 1. 1. 2013 das frühere Tatbe­standsmerk­mal des unbe­weglichen Bauw­erks“. Die genaue Begriffs­bes­tim­mung ist derzeit noch unsich­er. Jeden­falls muss Gegen­stand des Werkver­trags eine immo­bile Sache sein136 und das Werk in unmit­tel­bar­er oder mit­tel­bar­er dauer­hafter Verbindung mit dem Erd­bo­den ste­hen“, weshalb vorüberge­hende Hil­fs­baut­en (Gerüste) nicht darunter fall­en.137 Eine Ver­wen­dung von Mate­r­i­al seit­ens des Unternehmers ist nicht erforder­lich, weshalb auch das Beschnei­den eines Baumes oder das Ausheben eines Grabens die Her­stel­lung eines unbe­weglichen Werks bewirken.138

Art. 371 Abs. 3 OR ver­weist schließlich ergänzend auf die Vorschriften des Kaufrechts:

Art. 371 OR – e. Verjährung
[…]
3 Im Übri­gen kom­men die Regeln für die Ver­jährung der entsprechen­den Ansprüche des Käufers sin­ngemäss zur Anwendung.

Damit find­et ins­beson­dere die reg­uläre zehn­jährige Ver­jährungs­frist Anwen­dung, wenn der Unternehmer den Besteller hin­sichtlich des Man­gels absichtlich getäuscht hat (Art. 371 Abs. 3 i.V. m. Art. 210 Abs. 6 OR).139

c) Arbeitsver­trag und Auftrag

Prak­tisch bedeut­sam und im Schweiz­er Recht geset­zlich geregelt (sog. Nom­i­natverträge) sind des Weit­eren der Arbeitsver­trag (Art. 319ff. OR) und der Auf­trag (Art. 394ff. OR). Let­zter­er ist, anders als im deutschen Recht (vgl. § 662 BGB), nicht notwendig unent­geltlich, umfasst damit ins­beson­dere auch (freie) Dien­stverträge i. S. v. § 611 BGB.140 Spezielle Son­der­regeln zur Ver­jährung enthal­ten das Schweiz­er Auf­trags- und Arbeit­srecht nicht, wie Art. 341 Abs. 2 OR für das Arbeit­srecht fes­thält:141

Art. 341 OR – H. Unverzicht­barkeit und Verjährung
[…]
2 Die all­ge­meinen Vorschriften über die Ver­jährung sind auf Forderun­gen aus dem Arbeitsver­hält­nis anwendbar.

Rel­e­vant sind in diesem Zusam­men­hang aber die all­ge­meinen Aus­nah­men von der ordentlichen Ver­jährungs­frist (Art. 127 OR) in Art. 128 OR.142

Auch in diesem Bere­ich stellt im Übri­gen die Ver­jährung ein rel­a­tiv geringes Prob­lem dar im Ver­gle­ich zu den teils sehr kurzen Auss­chlussfris­ten. Bei miss­bräuch­lich­er Kündi­gung ist beispiel­sweise Anspruchsvo­raus­set­zung eine schriftliche Ein­sprache beim Kündi­gen­den läng­stens bis zum Ende der Kündi­gungs­frist“ (Art. 336b Abs. 1 OR). Sodann muss inner­halb von 180 Tagen eine Klage anhängig gemacht wer­den, anderen­falls der Entschädi­gungsanspruch ver­wirkt ist (Art. 336b Abs. 2 OR). Nur wenn diese Auss­chlussfris­ten einge­hal­ten wur­den, stellt sich über­haupt die Frage nach ein­er etwaigen Verjährung.

d) Uner­laubte Handlungen

Für das Delik­t­srecht kan­nte das Schweiz­er Recht bere­its bish­er eine ver­jährungsrechtliche Son­der­vorschrift. Der betr­e­f­fende Art. 60 OR wurde im Rah­men der Revi­sion 2020 beibehal­ten,143 jedoch grundle­gend neu gefasst.144 Ergänzend kom­men wiederum die Art. 127ff. OR zur Anwen­dung.145 Art. 60 OR gilt dabei nicht nur für die uner­laubten Hand­lun­gen in Art. 41ff. OR, son­dern regelt die Ver­jährung sämtlich­er außerver­traglich­er Haf­tungstatbestände,146 vor­be­haltlich abwe­ichen­der Son­der­vorschriften.147 Viele Haftpflicht­son­der­regeln ver­weisen wiederum aus­drück­lich auf Art. 60 OR.148

Aus­gangspunkt in Art. 60 Abs. 1 OR ist die Kom­bi­na­tion ein­er drei­jähri­gen rel­a­tiv­en mit ein­er zehn­jähri­gen absoluten Verjährungsfrist:

Art. 60 OR – G. Verjährung
1 Der Anspruch auf Schaden­er­satz oder Genug­tu­ung ver­jährt mit Ablauf von drei Jahren von dem Tage an gerech­net, an welchem der Geschädigte Ken­nt­nis vom Schaden und von der Per­son des Ersatzpflichti­gen erlangt hat, jeden­falls aber mit Ablauf von zehn Jahren, vom Tage an gerech­net, an welchem das schädi­gende Ver­hal­ten erfol­gte oder aufhörte. […]

Voraus­set­zung für den Lauf der rel­a­tiv­en Frist ist tat­säch­liche Ken­nt­nis vom Schaden (Exis­tenz, Beschaf­fen­heit, wesentliche Merk­male149) und der Per­son des Haftpflichti­gen (Tat­sachen, welche die Haftpflicht der betr­e­f­fend­en Per­son begrün­den150). Ken­nen­müssen genügt nicht.151 Ken­nt­nis der ein­schlägi­gen Recht­snor­men und des Rechts­grunds der Haf­tung ist dage­gen ohne Belang.152

Für den Fall der Tötung eines Men­schen oder der Kör­per­ver­let­zung wider­spiegelt Art. 60 Abs. 1bis OR die all­ge­meine (neue) Son­der­regelung in Art. 128a OR zur Behand­lung ins­beson­dere von Spätschä­den:153

Art. 60 OR – G. Verjährung
[…]
1bis Bei Tötung eines Men­schen oder bei Kör­per­ver­let­zung ver­jährt der Anspruch auf Schaden­er­satz oder Genug­tu­ung mit Ablauf von drei Jahren von dem Tage an gerech­net, an welchem der Geschädigte Ken­nt­nis vom Schaden und von der Per­son des Ersatzpflichti­gen erlangt hat, jeden­falls aber mit Ablauf von zwanzig Jahren, vom Tage an gerech­net, an welchem das schädi­gende Ver­hal­ten erfol­gte oder aufhörte. […]

Für eine gewisse Koor­di­na­tion der Ver­jährung zivil­rechtlich­er Ansprüche mit der strafrechtlichen Verfolgungsverjährung  sorgt Art. 60 Abs. 2 OR mit­tels ein­er ausseror­dentlichen Ver­jährungs­frist“:154

Art. 60 OR – G. Verjährung
[…]
2 Hat die ersatzpflichtige Per­son durch ihr schädi­gen­des Ver­hal­ten eine straf­bare Hand­lung began­gen, so ver­jährt der Anspruch auf Schaden­er­satz oder Genug­tu­ung ungeachtet der vorste­hen­den Absätze früh­estens mit Ein­tritt der strafrechtlichen Ver­fol­gungsver­jährung. Tritt diese infolge eines erstin­stan­zlichen Stra­furteils nicht mehr ein, so ver­jährt der Anspruch früh­estens mit Ablauf von drei Jahren seit Eröff­nung des Urteils. […]

Eine Bestra­fung des Täters wegen der Tat ist dabei nicht erforder­lich.155

Art. 60 Abs. 3 OR begrün­det schließlich eine unver­jährbare Einrede:

Art. 60 OR – G. Verjährung
[…]
3 Ist durch die uner­laubte Hand­lung gegen den Ver­let­zten eine Forderung begrün­det wor­den, so kann dieser die Erfül­lung auch dann ver­weigern, wenn sein Anspruch aus der uner­laubten Hand­lung ver­jährt ist.

e) Bere­icherungsrecht

Im Zuge der Revi­sion 2020 eben­falls reformiert wurde Art. 67 OR, die Son­der­vorschrift zur Ver­jährung von Bere­icherungsansprüchen. Art. 67 Abs. 1 OR kom­biniert wiederum eine rel­a­tive mit ein­er absoluten Frist:

Art. 67 OR – D. Verjährung
1 Der Bere­icherungsanspruch ver­jährt mit Ablauf von drei Jahren, nach­dem der Ver­let­zte von seinem Anspruch Ken­nt­nis erhal­ten hat, in jedem Fall aber mit Ablauf von zehn Jahren seit der Entste­hung des Anspruchs. […]

Die rel­a­tive Frist begin­nt zu laufen mit tat­säch­lich­er Ken­nt­nis des Entre­icherten von sein­er Forderung156 und von der Per­son des Bere­icherten („Ken­nt­nisse über das unge­fähre Aus­mass der Ver­mö­gen­sein­busse, die Grund­losigkeit der Ver­mö­gensver­schiebung und die Per­son des Bere­icherten“157). Die zu Art. 60 OR entwick­el­ten Grund­sätze158 kön­nen auf Art. 67 OR sin­ngemäß angewen­det wer­den.159 Die absolute Frist läuft ab Entste­hung des Bere­icherungsanspruchs.160 Als ver­jährungsrechtliche Schlechter­stel­lung des Entre­icherten ist Art. 67 OR auss­chließlich auf die Kondik­tio­nen des Art. 62 Abs. 1 OR anzuwen­den. Im Übri­gen gilt die Regelver­jährung aus Art. 127ff. OR.161 Art. 67 Abs. 2 OR sta­tu­iert schließlich die sog. Bereicherungseinrede:

Art. 67 OR – D. Verjährung
[…]
2 Beste­ht die Bere­icherung in ein­er Forderung an den Ver­let­zten, so kann dieser die Erfül­lung auch dann ver­weigern, wenn der Bere­icherungsanspruch ver­jährt ist.

IV. Der Lauf der Verjährungsfristen

Im Hin­blick auf den Lauf der Ver­jährungs­fris­ten sind der Beginn der Ver­jährung (1.) und die Frist­berech­nung (2.) zu betra­cht­en. Auf den Ver­jährungslauf wird außer­dem auf ver­schiedene Weise eingewirkt (3.).

1. Beginn der Verjährung

Gemäß Art. 130 Abs. 1 OR begin­nt die Ver­jährung im All­ge­meinen“ mit der Fäl­ligkeit der Forderung:

Art. 130 OR4. Beginn der Ver­jährung a. Im Allgemeinen
1 Die Ver­jährung begin­nt mit der Fäl­ligkeit der Forderung. […]

Mit Fäl­ligkeit ist dabei der Zeit­punkt gemeint, zu dem der Gläu­biger die Leis­tung ver­lan­gen kann und sie der Schuld­ner erbrin­gen muss.162 Dieser Zeit­punkt ist – eben­falls ähn­lich wie im deutschen Recht – von dem­jeni­gen zu unter­schei­den, zu dem eine Leis­tung erfüll­bar ist, also erbracht wer­den darf.163

Im Unter­schied zu § 199 Abs. 1 BGB ist die Regelver­jährung im Schweiz­er Recht somit nicht als Jahress­chlussver­jährung aus­gestal­tet. Auch kommt es für den Beginn der Regelver­jährung, im Gegen­satz zur Regelung in § 199 Abs. 1 BGB, grund­sät­zlich nicht auf Ken­nt­nis oder Ken­nen­müssen des Gläu­bigers an. Nach der Recht­sprechung des Schweiz­er Bun­des­gerichts begin­nt die Ver­jährungs­frist vielmehr unab­hängig davon, ob der Gläu­biger seine Forderung ken­nt“.164 Nur unter stren­gen Voraus­set­zun­gen ist aus­nahm­sweise für den Beginn der Ver­jährung das Wis­sen [des Gläu­bigers] um die Grund­la­gen der Forderung“ maßgebend, wenn der Schuld­ner die Unken­nt­nis des Gläu­bigers zu ver­ant­worten hat und die Beru­fung des Gläu­bigers auf Art. 130 Abs. 1 OR aus diesem Grund rechtsmiss­bräuch­lich erscheint.165

Die Grun­dregel des Art. 130 Abs. 1 OR, wonach die Ver­jährung mit der Fäl­ligkeit der Forderung zu laufen begin­nt, erfährt allerd­ings zahlre­iche geset­zliche Aus­nah­men. Beispiele enthal­ten zunächst die bere­its erwäh­n­ten Art. 60, 67, 210 und 371 OR.166 Die rel­a­tive Ver­jährungs­frist von drei Jahren bei Ansprüchen aus uner­laubter Hand­lung oder ungerecht­fer­tigter Bere­icherung begin­nt erst mit der Ken­nt­nis des Gläu­bigers zu laufen. Die absolute zehn­jährige Ver­jährungs­frist bei Bere­icherungsansprüchen läuft ab Entste­hung des Anspruchs (Art. 67 Abs. 1 OR) und bei Delik­t­sansprüchen ab dem Zeit­punkt, zu dem das schädi­gende Ver­hal­ten erfol­gte oder aufhörte (Art. 60 Abs. 1 OR). Im Kauf- und Werkver­tragsrecht begin­nt die Ver­jährung der Gewährleis­tungsansprüche mit Abliefer­ung bzw. Annahme (Art. 210 und 371 OR). Darüber hin­aus ist Art. 130 Abs. 2 OR zu nen­nen, wonach bei Forderun­gen, die auf Kündi­gung gestellt“ sind, die Ver­jährung bere­its mit dem Tag begin­nt, an dem die Kündi­gung erst­mals zuläs­sig ist:

Art. 130 OR4. Beginn der Ver­jährung a. Im Allgemeinen […]
2 Ist eine Forderung auf Kündi­gung gestellt, so begin­nt die Ver­jährung mit dem Tag, auf den die Kündi­gung zuläs­sig ist.

Nach der Recht­sprechung des Bun­des­gerichts gilt Art. 130 Abs. 2 OR sog­ar grund­sät­zlich für alle Forderun­gen, deren Fäl­ligkeit von ein­er ein­seit­i­gen Erk­lärung des Gläu­bigers abhängt.167 Die Forderung auf Rück­zahlung eines Dar­lehens ver­jährt daher ab dem Zeit­punkt, zu dem der Dar­lehensver­trag erst­mals durch den Dar­lehens­ge­ber gekündigt wer­den kön­nte, nicht erst am Tag der Kündi­gung.168 Eine weit­ere Aus­nahme von Art. 130 Abs. 1 OR sieht Art. 131 OR für den Beginn der Ver­jährung bei Leibrenten und ähn­lichen peri­odis­chen Leis­tun­gen“ vor:

Art. 131 OR – b. Bei peri­odis­chen Leistungen
1 Bei Leibrenten und ähn­lichen peri­odis­chen Leis­tun­gen begin­nt die Ver­jährung für das Forderungsrecht im Ganzen mit dem Zeit­punk­te, in dem die erste rück­ständi­ge Leis­tung fäl­lig war.
2 Ist das Forderungsrecht im Ganzen ver­jährt, so sind es auch die einzel­nen Leistungen.

Der Leibrenten­ver­trag des Schweiz­er Rechts ist in Art.516ff. OR geregelt und ähnelt dem Ver­tragstyp der §§ 759 ff. BGB. Sofern keine andere Laufzeit vere­in­bart ist, verpflichtet sich der Schuld­ner darin zu wiederkehren­den peri­odis­chen Leis­tun­gen an den Gläu­biger bis zu dessen Tod, in Geld oder in Gestalt von anderen vertret­baren Sachen.169 Bei den einzel­nen Renten­leis­tun­gen han­delt es sich um peri­odis­che Leis­tun­gen i. S. v. Art. 128 Ziff. 1 OR, die ein­er Ver­jährungs­frist von fünf Jahren unter­liegen, welche gemäß Art. 131 Abs. 1 OR jew­eils mit der Fäl­ligkeit jed­er einzel­nen Renten­leis­tung zu laufen beginnt.

Art. 130 Abs. 1 OR bes­timmt darüber hin­aus, dass für das Forderungsrecht im Ganzen“ eine zusät­zliche Ver­jährungs­frist zu beacht­en ist, welche zu laufen begin­nt mit dem Zeit­punk­te, in dem die erste rück­ständi­ge Leis­tung fäl­lig war“. Das Forderungsrecht im Ganzen“ ver­jährt gemäß Art. 127 OR in zehn Jahren.170

2. Frist­berech­nung

Für die Berech­nung der Ver­jährungs­frist macht Art. 132 Abs. 1 OR fol­gende Vorgaben:

Art. 132 OR5. Berech­nung der Fristen
1 Bei der Berech­nung der Frist ist der Tag, von dem an die Ver­jährung läuft, nicht mitzurech­nen und die Ver­jährung erst dann als beendigt zu betra­cht­en, wenn der let­zte Tag unbenützt ver­strichen ist. […]

Ähn­lich der Regelung in § 187 Abs. 1 BGB bes­timmt Art. 132 Abs. 1 OR fol­glich, dass der Tag, an dem die Ver­jährung zu laufen begin­nt, bei der Berech­nung nicht mitzuzählen ist. Auf eine § 187 Abs. 2 BGB ver­gle­ich­bare Bes­tim­mung hat das Schweiz­er Recht zugun­sten ein­er ein­facheren Regelung verzichtet. Die Ver­jährung begin­nt damit grund­sät­zlich an dem Tag, der dem Tag fol­gt, an dem das fris­taus­lösende Ereig­nis stat­tfind­et. Ob es sich dabei um einen Werk­tag, Sonnabend, Sonn- oder Feiertag han­delt, ist – wie im deutschen Recht171 – uner­he­blich.172 Darüber hin­aus ergibt sich aus Art. 132 Abs. 1 OR, dass die Ver­jährungs­frist am let­zten Tag erst um Mit­ter­nacht endet. Schließlich ver­weist Art. 132 Abs. 2 OR auf die Regeln zur Frist­berech­nung im Zusam­men­hang mit der Erfül­lung (Art. 76 ff. OR):

Art. 132 OR5. Berech­nung der Fristen […]
2 Im Übri­gen gel­ten die Vorschriften für die Frist­berech­nun­gen bei der Erfül­lung auch für die Verjährung.

Ins­beson­dere für die Bes­tim­mung des let­zten Tages der Ver­jährungs­frist sehen Art. 77 und 78 OR Regeln vor, die den­jeni­gen in §§ 188 f. BGB ähneln. Art. 77 Abs. 1 Ziff. 3 OR bes­timmt im Einzelnen:

[W]enn die Frist nach Monat­en oder einem mehrere Monate umfassenden Zeitraume (Jahr, halbes Jahr, Viertel­jahr) bes­timmt ist, [fällt der let­zte Tag der Frist] auf den­jeni­gen Tag des let­zten Monates, der durch seine Zahl dem Tage des Ver­tragsab­schlusses entspricht, und, wenn dieser Tag in dem let­zten Monate fehlt, auf den let­zten Tag dieses Monates.

Fällt der let­zte Tag der Ver­jährungs­frist auf einen Son­ntag oder einen staatlich anerkan­nten Feiertag, so endet die Ver­jährungs­frist am näch­sten Werk­tag (Art. 78 Abs. 1 OR). Der Sam­stag ist geset­zlich einem staatlich anerkan­nten Feiertag gle­ichgestellt.173

3. Ein­wirkung auf den Verjährungslauf

Das Schweiz­er Recht definiert wie das deutsche ver­schiedene Vorgänge, die den Lauf der Ver­jährung bee­in­flussen. Ter­mi­nol­o­gisch unter­schei­det es Tatbestände, die zu ein­er Hin­derung“ oder einem Still­stand“ des Fris­ten­laufs führen (a), von Tatbestän­den, die den Fris­ten­lauf unter­brechen“ (b).

a) Hin­derung und Still­stand der Verjährung

Art. 134 Abs. 1 OR sta­tu­iert, dass die Ver­jährung unter bes­timmten Umstän­den nicht begin­nt (Hin­derung) oder still­ste­ht, falls sie bere­its begonnen hat:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
1 Die Ver­jährung begin­nt nicht und ste­ht still, falls sie begonnen hat: […]

Hin­derung“ und Still­stand“ hal­ten somit den Fris­ten­lauf an. Der Ein­fach­heit hal­ber wird nach­fol­gend Still­stand“ als Ober­be­griff verwendet.

Aus Art. 134 Abs. 2 OR ergibt sich weit­er, dass die Ver­jährung nach dem Weg­fall des jew­eili­gen Hin­derungs- und Still­stands­grunds ihren Anfang oder Fort­gang nimmt:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
[…]
2 Nach Ablauf des Tages, an dem diese Ver­hält­nisse zu Ende gehen, nimmt die Ver­jährung ihren Anfang oder, falls sie begonnen hat­te, ihren Fortgang. […]

Der Ver­jährungsstill­stand ist daher mit der Hem­mung gemäß § 209 BGB ver­gle­ich­bar. Eine pauschale Ver­jährungsver­längerung über den Hem­mungszeitraum hin­aus, wie sie §§ 210 f. BGB vorse­hen, ken­nt das Schweiz­er Recht jedoch nicht.

Art. 134 Abs. 1 OR nen­nt neun Tatbestände, welche die Ver­jährung still­ste­hen lassen. Nicht geän­dert im Zuge der Revi­sion 2020 wur­den die Still­stands­gründe in Art. 134 Abs. 1 Ziff. 1 – 5 OR:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
1 Die Ver­jährung begin­nt nicht und ste­ht still, falls sie begonnen hat:
1. für Forderun­gen der Kinder gegen die Eltern bis zur Volljährigkeit der Kinder;
2. für Forderun­gen der urteil­sun­fähi­gen Per­son gegen die vor­sorge­beauf­tragte Per­son, solange der Vor­sorgeauf­trag wirk­sam ist;
3. für Forderun­gen der Ehe­gat­ten gegeneinan­der während der Dauer der Ehe;
3bis. für Forderun­gen von einge­tra­ge­nen Part­ner­in­nen oder Part­nern gegeneinan­der, während der Dauer ihrer einge­tra­ge­nen Partnerschaft;
4. für Forderun­gen der Arbeit­nehmer, die mit dem Arbeit­ge­ber in Haus­ge­mein­schaft leben, gegen diesen während der Dauer des Arbeitsverhältnisses;
5. solange dem Schuld­ner an der Forderung eine Nutznies­sung zusteht; […]

Die Art. 134 Abs. 1 Ziff. 1 – 3bis OR ähneln den famil­iären und ähn­lichen Grün­den“ in § 207 BGB sowie § 210 BGB.

Gemäß Art. 134 Abs. 1 Ziff. 4 OR ste­ht die Ver­jährung von Forderun­gen eines Arbeit­snehmers gegen seinen Arbeit­ge­ber still, bis das Arbeitsver­hält­nis endet, wenn der Arbeit­nehmer mit dem Arbeit­ge­ber in Haus­ge­mein­schaft lebt. Die Bes­tim­mung fol­gt dem Gebot der Rück­sicht­nahme und soll dem Fam­i­lien­frieden dienen.174 Das deutsche Recht ken­nt keine ver­gle­ich­bare Regelung.

Die Ver­jährung ste­ht gemäß Art. 134 Abs. 1 Ziff. 5 OR außer­dem still, solange dem Schuld­ner an der Forderung eine Nutznießung zuste­ht. Die Schweiz­er Nutznießung ähnelt dem Nießbrauch der §§ 1030ff. BGB. Sie kann an beweglichen Sachen, an Grund­stück­en, an Recht­en oder an einem Ver­mö­gen bestellt wer­den“ (Art. 745 Abs. 1 ZGB) und ver­lei­ht dem Berechtigten, wo es nicht anders bes­timmt ist, den vollen Genuss des Gegen­standes“ (Art. 745 Abs. 2 ZGB). Art. 134 Abs. 1 Ziff. 5 OR ist dabei im Zusam­men­hang mit Art. 774 Abs. 2 ZGB zu lesen. Danach unter­liegt der Nutznießung der Gegen­stand der Leis­tung, wie namentlich zurück­bezahltes Kap­i­tal“. Die Durch­set­zung der Forderung würde daher lediglich dazu führen, dass der Schuld­ner an dem von ihm zurück­bezahlten Kap­i­tal das Nutznießungsrecht erwirbt.175 Da die Forderung gegen den Nutznießer während der Nutznießung somit nicht sin­nvoll durch­set­zbar ist, ord­net Art. 134 Abs. 1 Ziff. 5 OR den Still­stand der Ver­jährung an.176 Das deutsche Recht ken­nt keine ver­gle­ich­bare Regelung.

Neu gefasst wurde im Zuge der Revi­sion 2020 Art. 134 Abs. 1 Ziff. 6 OR:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
1 Die Ver­jährung begin­nt nicht und ste­ht still, falls sie begonnen hat: […]
6. solange eine Forderung aus objek­tiv­en Grün­den vor keinem Gericht gel­tend gemacht wer­den kann; […]

Vor der Revi­sion trat der Still­stand gemäß Art. 134 Abs. 1 Ziff. 6 OR a.F. bere­its ein, wenn eine Forderung (nur) vor einem schweiz­erischen Gericht nicht gel­tend gemacht wer­den“ kon­nte (Her­vorhe­bung der Verf.).

Dieser Still­stands­grund ist mit der Hem­mung der Ver­jährung bei höher­er Gewalt“ gemäß § 206 BGB ver­gle­ich­bar. Art. 134 Abs. 1 Ziff. 6 OR greift beispiel­sweise, wenn dem Gläu­biger zur Gel­tend­machung sein­er Forderung wed­er ein Gericht im Inland noch eines im Aus­land zur Ver­fü­gung ste­ht“,177 wenn die Recht­spflege still­ste­ht, außer­dem gegenüber Per­so­n­en, die vor Schweiz­er Gericht­en Immu­nität genießen.178 Neu einge­führt wurde im Zuge der Revi­sion 2020 Art. 134 Abs. 1 Ziff. 7 OR:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
1 Die Ver­jährung begin­nt nicht und ste­ht still, falls sie begonnen hat: […]
7. für Forderun­gen des Erblassers oder gegen diesen, während der Dauer des öffentlichen Inventars; […]

Die Bes­tim­mung löste Art. 586 Abs. 2 ZGB a.F. ab, der bere­its eine ähn­liche Regelung vor­sah. Sie erin­nert teil­weise an § 211 BGB.

Beson­dere Erwäh­nung ver­di­ent schließlich die Neuregelung in Art. 134 Abs. 1 Ziff. 8 OR:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
1 Die Ver­jährung begin­nt nicht und ste­ht still, falls sie begonnen hat:
[…]
8. während der Dauer von Ver­gle­ichs­ge­sprächen, eines Medi­a­tionsver­fahrens oder ander­er Ver­fahren zur ausserg­erichtlichen Stre­it­bei­le­gung, sofern die Parteien dies schriftlich vereinbaren. […]

Bis zur Revi­sion 2020 hat­ten Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen nach Schweiz­er Recht kein­er­lei Auswirkung auf den Ver­jährungslauf. Der neu einge­führte Still­stands­grund erlaubt nun aber eine Ver­längerung der Ver­jährungs­frist durch Parteivere­in­barung auch in Fällen, in denen zuvor Art. 129 OR ein­er abwe­ichen­den Parteiregelung ent­ge­gen­stand.179 Die Bes­tim­mung soll alle formellen und informellen Arten der Stre­it­bei­le­gung ausser­halb des gerichtlichen Klagewegs“ erfassen.180

Im Ver­gle­ich zu § 203 BGB ist her­vorzuheben, dass die Ver­jährung nicht automa­tisch, son­dern nur still­ste­ht, sofern die Parteien dies schriftlich vere­in­baren“. Eine mit der Ablaufhem­mung ver­gle­ich­bare Aus­dehnung des Still­stands über das Ende der außerg­erichtlichen Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen hin­aus ist nicht vorge­se­hen. Der Schweiz­er Geset­zge­ber hat­te sich bei der Revi­sion 2020 aus Grün­den der Rechtssicher­heit aus­drück­lich gegen eine § 203 BGB entsprechende Lösung und für das zusät­zliche Erforder­nis schriftlich­er Vere­in­barung aus­ge­sprochen. Let­zteres ver­mei­de den Nachteil, dass die Ver­jährung gehemmt wird, ohne dass dies den Parteien – vor allem dem Schuld­ner – bewusst sein muss“. Zudem sei die Rechtssicher­heit tang­iert, wenn sich Anfang und Ende der Ver­hand­lun­gen nicht ein­deutig bes­tim­men“ ließen.181

Ob mit dem Erforder­nis schriftlich­er Vere­in­barung größere Rechtssicher­heit geschaf­fen wer­den kann, ist jedoch fraglich. Nach dem Wort­laut von Art. 134 Abs. 1 Ziff. 8 OR ist eine schriftliche Vere­in­barung zwar ein­er­seits erforder­lich, ander­er­seits jedoch nicht hin­re­ichend, um die Ver­jährung still­ste­hen zu lassen. Vielmehr ste­ht die Ver­jährung nur während der Dauer von Ver­gle­ichs­ge­sprächen, eines Medi­a­tionsver­fahrens oder ander­er Ver­fahren zur ausserg­erichtlichen Stre­it­bei­le­gung“ still. Bei vorzeit­igem Abbruch der Ver­hand­lun­gen, wenn diese damit kürz­er dauern als schriftlich vere­in­bart, schafft die schriftliche Vere­in­barung möglicher­weise eher Unklarheit. Hinzu kommt, dass eine schriftliche Vere­in­barung über den Still­stand der Ver­jährung nur dann zu ein­er Ver­längerung der Ver­jährungs­frist führt, wenn die stre­it­ige Forderung nicht bere­its ver­jährt ist. Ist ger­ade die Ver­jährung ein Stre­it­punkt, schafft eine Vereinbarung  i.S.v. Art. 134 Abs. 1 Ziff. 8 OR eben­falls keine Klarheit. Vor diesem Hin­ter­grund wird sich erst zeigen müssen, ob sich die schriftliche Vere­in­barung eines Still­stands der Ver­jährung in der Prax­is gegenüber dem zuvor üblichen Verzicht auf die Einrede der Ver­jährung durch­set­zen kann.182

Art. 134 Abs. 3 OR ver­weist schließlich noch auf die Bes­tim­mungen des Geset­zes über Schuld­be­trei­bung und Konkurs (SchKG),183 die für bes­timmte SchKG-Ver­fahren zusät­zliche Still­stands­gründe vorsehen:

Art. 134 ORIII. Hin­derung und Still­stand der Verjährung
[…]
3 Vor­be­hal­ten bleiben die beson­dern Vorschriften des Schuld­be­trei­bungs- und Konkursrechtes.

Zu nen­nen ist ins­beson­dere Art. 207 Abs. 3 SchKG, wonach die Ver­jährung von Forderun­gen von und gegen Gemein­schuld­ner ab der Konkurs­eröff­nung bis zehn Tage nach der zweit­en Gläu­bigerver­samm­lung ruht. Gemäß Art. 297 Abs. 6 SchKG ruht die Ver­jährung von Forderun­gen gegen den Schuld­ner auch für die Dauer ein­er (Nachlass-)Stundung.184

b) Unter­brechung der Verjährung

Die Unter­brechung der Ver­jährung regeln Art. 135 – 138 OR. Aus Art. 137 Abs. 1 OR ergibt sich zunächst das Wesen der Unter­brechung. Mit ihr begin­nt die Ver­jährung von neuem“:

Art. 137 OR3. Beginn ein­er neuen Frist a. Bei Anerken­nung und Urteil
1 Mit der Unter­brechung begin­nt die Ver­jährung von neuem. […]

Grund­sät­zlich mit §212 BGB (und ins­beson­dere §209 BGB a.F. in der vor der Schul­drecht­sre­form gel­tenden Fas­sung) ver­gle­ich­bar, unter­schei­det Art. 135 OR sodann zwei Unter­brechungstatbestände: die Anerken­nung der Forderung (als Unter­brechung­shand­lung des Schuld­ners) und die formelle Gel­tend­machung der Forderung (als Unter­brechung­shand­lung des Gläubigers):

Art. 135 ORIV. Unter­brechung der Ver­jährung 1. Unterbrechungsgründe
Die Ver­jährung wird unterbrochen:
1. durch Anerken­nung der Forderung von seit­en des Schuld­ners, namentlich auch durch Zins- und Abschlagszahlun­gen, Pfand- und Bürgschaftsbestellung;
2. durch Schuld­be­trei­bung, durch Schlich­tungs­ge­such, durch Klage oder Einrede vor einem staatlichen Gericht oder einem Schieds­gericht sowie durch Eingabe im Konkurs.

Als Anerken­nung i.S.v. Art. 135 Ziff. 1 OR gilt – ähn­lich wie im deutschen Recht185 – jedes Schuld­nerver­hal­ten, das der Gläu­biger nach Treu und Glauben als Bestä­ti­gung der rechtlichen Verpflich­tung des Schuld­ners auf­fassen darf.186 Die Erk­lärung ist form­frei möglich, selb­st wenn die Begrün­dung der Forderung formbedürftig ist.187 Auch eine kon­klu­dente Anerken­nung kommt als Unter­brechung­shand­lung in Betra­cht.188

Die Anerken­nung unter­bricht die Ver­jährung und führt zu ihrem Neube­ginn, sofern die anerkan­nte Forderung im Zeit­punkt der Anerken­nung nicht bere­its ver­jährt war.189 Ist die Forderung dage­gen bere­its ver­jährt, hil­ft dem Schuld­ner nur ein den Anforderun­gen von Art. 141 OR genü­gen­der Verzicht des Gläu­bigers auf die Ver­jährung­seinrede selb­st.190

Während Art. 135 Ziff. 1 OR in Tatbe­stand und Wirkung § 212 Abs. 1 Ziff. 1 BGB ähnelt, unter­schei­den sich Art. 135 Ziff. 2 OR und § 212 Abs. 1 Ziff. 2 BGB erhe­blich. Bekan­ntlich führen die in § 204 Abs. 1 BGB genan­nten Maß­nah­men der Rechtsver­fol­gung seit der Schul­drecht­sre­form nur noch zur Hem­mung der Ver­jährung. Erst gerichtliche oder behördliche Voll­streck­ung­shand­lun­gen lösen gemäß § 212 Abs. 1 Ziff. 2 BGB deren Neube­ginn aus. Ver­gle­ich­bar mit der deutschen Recht­slage vor der Schul­drecht­sre­form (§ 209 BGB a. F.) wird die Ver­jährung im Schweiz­er Recht dage­gen (bere­its) durch eine bloße formelle Gel­tend­machung der Forderung mit der Folge unter­brochen, dass sie neu zu laufen beginnt.

Die Aufzäh­lung in Art. 135 Ziff. 2 OR ist nicht abschließend.191 Beispiel­sweise lässt sich die Ver­jährung auch durch den Antrag auf Ein­tra­gung eines Bauhandw­erk­erp­fan­drechts i. S. v. Art. 837 Abs. 1 Ziff. 3 ZGB unter­brechen.192 Immer­hin ist jedoch die formelle Gel­tend­machung der Forderung vor Gericht oder bei ein­er Behörde erforder­lich. Auf eine Mit­teilung der formellen Gel­tend­machung an den Schuld­ner oder auf dessen Ken­nt­nis kommt es hinge­gen nicht an.193 Wie auch son­st im Schweiz­er Prozess­recht hat zudem der rechtzeit­ige Postver­sand frist­wahrende Wirkung. Die Ver­jährung wird daher bere­its mit der rechtzeit­i­gen Postauf­gabe“ wirk­sam unter­brochen, d. h. mit der Über­gabe an die (Schweiz­er) Post,194 selb­st wenn das Schrift­stück Gericht oder Behörde erst nach Ablauf der Ver­jährungs­frist zugeht.

Eine Unter­brechung­shand­lung wirkt dabei grund­sät­zlich nicht im Ver­hält­nis zu Drit­ten.195 Dies gilt auch bei mehreren Schuld­nern. Aus­nah­men beste­hen gemäß Art. 136 OR bei Sol­i­darschuld­nern, Mitschuld­nern ein­er unteil­baren Leis­tung sowie im Bürgschafts- und Versicherungsverhältnis:

Art. 136 OR2. Wirkung der Unter­brechung unter Mitverpflichteten
1 Die Unter­brechung der Ver­jährung gegen einen Sol­i­darschuld­ner oder den Mitschuld­ner ein­er unteil­baren Leis­tung wirkt auch gegen die übri­gen Mitschuld­ner, sofern sie auf ein­er Hand­lung des Gläu­bigers beruht.
2 Ist die Ver­jährung gegen den Hauptschuld­ner unter­brochen, so ist sie es auch gegen den Bür­gen, sofern die Unter­brechung auf ein­er Hand­lung des Gläu­bigers beruht.
3 Dage­gen wirkt die gegen den Bür­gen einge­tretene Unter­brechung nicht gegen den Hauptschuldner.
4 Die Unter­brechung gegenüber dem Ver­sicher­er wirkt auch gegenüber dem Schuld­ner und umgekehrt, sofern ein direk­tes Forderungsrecht gegen den Ver­sicher­er besteht.

Ähn­lich wie beim Neube­ginn der Ver­jährung nach § 212 Abs. 1 BGB196 hat die nach Art. 137 Abs. 1 OR neu begin­nende Ver­jährungs­frist grund­sät­zlich dieselbe Länge wie die  alte.197 In Abwe­ichung von diesem Grund­satz bes­timmt jedoch Art. 137 Abs. 2 OR, dass die neu begin­nende Ver­jährungs­frist stets die zehn­jährige“ ist, wenn die Forderung durch Ausstel­lung ein­er Urkunde anerkan­nt oder durch Urteil des Richters fest­gestellt“ wird:

Art. 137 OR3. Beginn ein­er neuen Frist a. Bei Anerken­nung und Urteil
[…]
4 Wird die Forderung durch Ausstel­lung ein­er Urkunde anerkan­nt oder durch Urteil des Richters fest­gestellt, so ist die neue Ver­jährungs­frist stets die zehnjährige.

Bei Fest­stel­lung durch richter­lich­es Urteil begin­nt die zehn­jährige Ver­jährungs­frist dabei mit der Recht­skraft zu laufen.198 Art. 135 Ziff. 2 OR ist daher funk­tion­al (abge­se­hen von der unter­schiedlichen Länge der Ver­jährungs­frist) mit § 197 Abs. 1 Ziff. 3 und 4 BGB ver­gle­ich­bar. Schließlich regelt Art. 138 OR den Neube­ginn der Ver­jährung nach ein­er Unter­brechung durch formelle Gel­tend­machung i. S. v. Art. 135 Ziff. 2 OR:

Art. 138 OR – b. Bei Hand­lun­gen des Gläubigers
1 Wird die Ver­jährung durch Schlich­tungs­ge­such, Klage oder Einrede unter­brochen, so begin­nt die Ver­jährung von Neuem zu laufen, wenn der Rechtsstre­it vor der befassten Instanz abgeschlossen ist.
2 Erfol­gt die Unter­brechung durch Schuld­be­trei­bung, so begin­nt mit jedem Betrei­bungsakt die Ver­jährung von neuem.
3 Geschieht die Unter­brechung durch Eingabe im Konkurse, so begin­nt die neue Ver­jährung mit dem Zeit­punk­te, in dem die Forderung nach dem Konkursrechte wieder gel­tend gemacht wer­den kann.

Wird die Ver­jährung durch Schlich­tungs­ge­such, Klage oder Einrede unter­brochen, läuft sie gemäß Art. 138 Abs. 1 OR daher erst mit dem Abschluss des Ver­fahrens neu, nicht bere­its mit Ein­re­ichung von Schlich­tungs­ge­such oder Klage bzw. mit Erhe­bung der Einrede. Dies stellt sich­er, dass die Ver­jährung nicht trotz der Unter­brechung bere­its während eines über­lan­gen Ver­fahrens eintritt.

Prak­tisch genutzt wird in der Schweiz vor allem die Unter­brechung mit­tels Schuld­be­trei­bung (Art. 135 Ziff. 2, Art. 138 Abs. 2 OR). Grundzüge des in Deutsch­land wenig bekan­nten Schweiz­er Betrei­bungsver­fahrens wer­den nach­fol­gend erläutert im Zusam­men­hang mit prozes­sualen Aspek­ten der Ver­jährung.199

V. Ver­tragliche Vere­in­barun­gen zur Verjährung

Rechtsver­gle­ichend ist her­vorzuheben, dass die Regelung der Dis­pos­i­tiv­ität im Schweiz­er Ver­jährungsrecht stark von der­jeni­gen in § 202 BGB abwe­icht. Die Ver­jährungs­fris­ten im Drit­ten Titel des OR sind näm­lich zwin­gen­des Recht, kön­nen durch Parteivere­in­barung also wed­er verkürzt noch ver­längert werden:

Art. 129 OR3. Unabän­der­lichkeit der Fristen
Die in diesem Titel aufgestell­ten Ver­jährungs­fris­ten kön­nen durch Ver­fü­gung der Beteiligten nicht abgeän­dert werden.

Nach der Recht­sprechung des Bun­des­gerichts ist immer­hin, ent­ge­gen dem Wort­laut von Art. 129 OR, eine Ver­längerung der genan­nten Fris­ten durch Parteivere­in­barung wirk­sam, wenn die Vere­in­barung nach Abschluss des Ver­trags getrof­fen wird und die vere­in­barte Frist die ordentliche Frist von zehn Jahren nicht über­steigt.200 Diese Recht­sprechung ste­ht auch in Zusam­men­hang mit dem prak­tisch sehr bedeut­samen Art. 141 OR. Danach kann auf die Erhe­bung der Ver­jährung­seinrede unter gewis­sen Umstän­den verzichtet wer­den – was in der Sache let­ztlich ein­er Ver­längerung der Ver­jährungs­frist entspricht. In der 2020 in Kraft getrete­nen Fas­sung lautet die Vorschrift:

Art. 141 ORVII. Verzicht auf die Verjährungseinrede
1 Der Schuld­ner kann ab Beginn der Ver­jährung jew­eils für höch­stens zehn Jahre auf die Erhe­bung der Ver­jährung­seinrede verzichten.
1bis Der Verzicht muss in schriftlich­er Form erfol­gen. In all­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen kann lediglich der Ver­wen­der auf die Erhe­bung der Ver­jährung­seinrede verzichten. […]

Im Ein­klang mit der bish­eri­gen Recht­sprechung des Bun­des­gerichts201 stellt die Bes­tim­mung in ihrer neuen Fas­sung klar, dass ein Verzicht auf die Erhe­bung der Ver­jährung­seinrede wirk­sam ist, soweit der Verzicht nach Beginn der Ver­jährung (und nicht bere­its bei Ver­tragss­chluss) erk­lärt wird und die Dauer, für die der Verzicht erk­lärt wird, zehn Jahre nicht übersteigt.

Ent­ge­gen der bish­eri­gen Recht­sprechung202 ver­langt Art. 141 Abs. 1bis OR neu, dass dieser Verzicht schriftlich erk­lärt werde. Die Bes­tim­mung stellt zusät­zlich klar, dass in AGB nur der Ver­wen­der wirk­sam auf die Einrede der Ver­jährung verzicht­en kann. Da ein Verzicht gemäß Art. 141 Abs. 1 OR aber ohne­hin erst nach Beginn der Ver­jährung wirk­sam ist, dürfte die prak­tis­che Rel­e­vanz dieses Zusatzes ger­ing sein.203

Darüber hin­aus enthal­ten Art. 141 Abs. 2 – 4 OR neu detail­lierte Regelun­gen zur Wirkung eines Ver­jährungsverzichts unter Sol­i­darschuld­nern, Mitschuld­nern ein­er unteil­baren Leis­tung sowie im Bürgschafts- und Versicherungsverhältnis:

Art. 141 ORVII. Verzicht auf die Verjährungseinrede
[…]
2 Der Verzicht eines Sol­i­darschuld­ners kann den übri­gen Sol­i­darschuld­nern nicht ent­ge­genge­hal­ten werden.
3 Das­selbe gilt unter mehreren Schuld­nern ein­er unteil­baren Leis­tung und für den Bür­gen beim Verzicht des Hauptschuldners.
4 Der Verzicht durch den Schuld­ner kann dem Ver­sicher­er ent­ge­genge­hal­ten wer­den und umgekehrt, sofern ein direk­tes Forderungsrecht gegenüber dem Ver­sicher­er besteht.

Wie im deutschen Recht han­delt es sich bei der Ver­jährung­seinrede um ein prozes­suales Vertei­di­gungsmit­tel. Der Verzicht auf ihre Erhe­bung ist auf den Lauf der Ver­jährung ohne Ein­fluss.204 Der Verzicht ste­ht zudem typ­is­cher­weise unter dem Vor­be­halt, dass die Ver­jährung im Zeit­punkt der Abgabe der Erk­lärung nicht bere­its einge­treten war.

Bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz kommt die Abgabe eines Verzichts auf die Einrede der Ver­jährung ins­beson­dere zur Abwen­dung ein­er vom Gläu­biger angedrohten  Schuld­be­trei­bung in Betra­cht.205 Bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz außer­halb der Schweiz gilt Gle­ich­es im Hin­blick auf die eventuell ange­dro­hte Ein­leitung eines gerichtlichen Verfahrens.

Wie aus­ge­führt,206 bee­in­flussten Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen den Lauf der Ver­jährung vor der Revi­sion 2020 nicht. Verzicht­serk­lärun­gen hat­ten ins­beson­dere vor diesem Hin­ter­grund erhe­bliche prak­tis­che Bedeu­tung. Nun­mehr kön­nen Parteien gemäß Art. 134 Abs. 1 Ziff. 8 OR aber vere­in­baren, dass die Ver­jährung während der Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen still­ste­hen soll. Ob sich eine solche Vere­in­barung gegenüber der Verzicht­serk­lärung in der Prax­is durch­set­zen wird, muss sich aus den oben genan­nten Grün­den jedoch erst noch zeigen.

VI. Prozes­suale Aspekte

1. All­ge­meines

In prozes­sualer Hin­sicht ist zunächst daran zu erin­nern, dass es sich bei der Ver­jährung Schweiz­er Prä­gung – wie im deutschen Recht – um ein Insti­tut des materiellen Rechts han­delt.207

Die Ver­jährung ist als Einrede aus­gestal­tet. Fol­glich wird die Ver­jährung ein­er gerichtlich gel­tend gemacht­en Forderung – wie im deutschen Recht – nicht von Amts wegen geprüft. Sobald die Ver­jährung­seinrede erhoben wurde, erfol­gt jedoch eine umfassende Über­prü­fung. Das Gericht prüft dann beispiel­sweise die Über­gangs­bes­tim­mungen eben­so von Amts wegen wie die Frage, ob die Einrede wegen Rechtsmiss­brauchs unbeachtlich ist.208 Die Einrede der Ver­jährung ist ein prozes­suales Vertei­di­gungsmit­tel, auf dessen Erhe­bung unter den Voraus­set­zun­gen von Art. 141 Abs. 1 und 2 OR verzichtet wer­den kann.209

Bestre­it der Schuld­ner die Forderung, weigert sich aber, einen Ver­jährungsverzicht zu erk­lären, bleibt zur Abwen­dung des Ver­jährung­sein­tritts in der Regel nur eine Unter­brechung des Ver­jährungslaufs durch formelle Gel­tend­machung i. S. v. Art. 135 Ziff. 2 OR.210

2. Unter­brechung der Ver­jährung ins­beson­dere durch Schuldbetreibung

Wie gese­hen,211 wird der Ver­jährungslauf gemäß Art. 135 Ziff.2 OR u.a. unter­brochen durch Schuld­be­trei­bung, durch Schlich­tungs­ge­such, durch Klage oder Einrede vor einem staatlichen Gericht oder einem Schieds­gericht sowie durch Eingabe im Konkurs“. Von großer prak­tis­ch­er Bedeu­tung gegenüber Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz ist dabei die Unter­brechung durch Schuld­be­trei­bung. Weil das sog. Betrei­bungsver­fahren sys­tem­a­tisch von der Zwangsvoll­streck­ung in Deutsch­land erhe­blich abwe­icht, wird es kurz vorgestellt, soweit dies zum Ver­ständ­nis der Ver­jährungs­the­matik erforder­lich scheint.

Beim Betrei­bungsver­fahren han­delt es sich um ein Ver­fahren zur kostengün­sti­gen und schnellen Durch­set­zung stre­it­iger Forderun­gen. Es ist in Art. 67ff. SchKG geregelt. Im Unter­schied zum deutschen Mah­n­ver­fahren nach §§ 688ff. dZPO ist das Betrei­bungsver­fahren kein gerichtlich­es Ver­fahren. Es wird durch Betrei­bungs­begehren beim örtlich zuständi­gen Betrei­bungsamt – gewöhn­lich am (Wohn-)Sitz des Schuld­ners212 – ein­geleit­et, welch­es sodann ohne Prü­fung der Begrün­de­theit einen sog. Zahlungs­be­fehl erlässt.

Für die Ein­leitung des Betrei­bungsver­fahrens beste­hen keine beson­deren formellen Anforderun­gen. In der Prax­is genügt oft­mals die Ein­re­ichung eines For­mu­la­rs. Das Betrei­bungs­begehren muss im Regelfall lediglich Gläu­biger, Schuld­ner, Forderung­shöhe und Forderungs­grund nen­nen.213 Es herrscht kein Anwalt­szwang. Die Gebühren, die der Gläu­biger für die Ausstel­lung des Zahlungs­be­fehls vorzuschießen hat (Betrei­bungskosten),214 sind stre­itwertab­hängig und liegen je nach Stre­itwert zwis­chen sieben und vier­hun­dert Schweiz­er Franken.215

Das Betrei­bungsamt trägt die Betrei­bung in das öffentlich zugängliche Betrei­bungsreg­is­ter ein und erlässt in zweifach­er Aus­fer­ti­gung einen Zahlungs­be­fehl. Die erste Aus­fer­ti­gung wird dem Schuld­ner – in der Regel per Post – zugestellt.216

Der Schuld­ner kann dem Zahlungs­be­fehl durch Erhe­bung eines sog. Rechtsvorschlags ohne Angabe von Grün­den wider­sprechen,217 und zwar direkt bei der Zustel­lung oder inner­halb von zehn Tagen.218 Ver­säumt er dies, erwächst der Zahlungs­be­fehl in Recht­skraft. Erhebt der Schuld­ner hinge­gen Rechtsvorschlag, wird die Betrei­bung eingestellt.219 Es ist dann Sache des Gläu­bigers, die sog. Besei­t­i­gung des Rechtsvorschlags auf dem Klageweg durchzuset­zen.220 Für die Ein­leitung eines entsprechen­den Ver­fahrens hat der Gläu­biger ein Jahr Zeit ab dem Datum der Zustel­lung des Zahlungs­be­fehls.221 Ver­säumt er diese Frist, ver­liert der Zahlungs­be­fehl seine Wirkung. Dem Gläu­biger ste­ht es jedoch frei, ein neues Betrei­bungs­begehren für dieselbe Forderung zu stellen.

Das Datum der Zustel­lung wird auf der Aus­fer­ti­gung des Zahlungs­be­fehls für den Gläu­biger eben­so ver­merkt wie die erfol­gte oder unterbliebene Erhe­bung des Rechtsvorschlags. Die zweite Aus­fer­ti­gung wird dem Gläu­biger nach Ablauf der Frist für die Erhe­bung des Rechtsvorschlags übermittelt.

Die Ver­jährung wird freilich schon unter­brochen durch die rechtzeit­ige Absendung eines den formellen Anforderun­gen genü­gen­den Betrei­bungs­begehrens an das zuständi­ge Betrei­bungsamt.222 Wie beschrieben,223 wirkt frist­wahrend bere­its die frist­gerechte Über­gabe an die Schweiz­er Post ein­er für ein Gericht oder eine Behörde bes­timmten Mit­teilung. Rechtzeit­iger Ein­gang des Betrei­bungs­begehrens beim Betrei­bungsamt ist für die erst­ma­lige Unter­brechung der Ver­jährung eben­so wenig erforder­lich wie die Zustel­lung des Zahlungs­be­fehls an den Schuld­ner.224 Die Zustel­lung des Zahlungs­be­fehls unter­bricht den Lauf der Ver­jährung dann vielmehr erneut, eben­so wie jed­er nach­fol­gende Betreibungsakt“i.S.v. Art. 138 Abs. 2 OR.225

Da bere­its die Ein­re­ichung eines Betrei­bungs­begehrens die Ver­jährung unter­bricht, ste­ht es dem Gläu­biger frei, das Begehren jed­erzeit zurück­zuziehen – ohne Ver­lust der ver­jährung­sun­ter­brechen­den Wirkung.226 Eine solche stille Betrei­bung“ ist nach der Recht­sprechung des Bun­des­gerichts ohne Weit­eres zuläs­sig.227 In diesem Fall wird kein Zahlungs­be­fehl aus- und zugestellt mit der Folge, dass die Schuld­be­trei­bung gar nicht erst begin­nt und sich die Gebühren auf fünf Schweiz­er Franken reduzieren.228

Bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz ist die Schuld­be­trei­bung aus den genan­nten Grün­den ins­beson­dere in jenen Fällen das Mit­tel der Wahl, in denen der Schuld­ner die Forderung nicht anerken­nt und einem Verzicht auf die Einrede der Ver­jährung (oder nun­mehr der Hin­derung bzw. dem Still­stand der Ver­jährung während der Dauer von Ver­gle­ichsver­hand­lun­gen) nicht zustimmt.

Typ­is­cher­weise bieten Gläu­biger Schuld­nern mit (Wohn-) Sitz in der Schweiz an, von der Ein­leitung eines Betrei­bungsver­fahrens abzuse­hen, sofern let­ztere auf die Ver­jährung­seinrede verzicht­en. Da die Betrei­bung im Betrei­bungsreg­is­ter einge­tra­gen wird, das öffentlich ein­se­hbar ist, stim­men Schuld­ner einem Verzicht oft­mals zu – auch um mögliche Rep­u­ta­tion­ss­chä­den und eine Her­ab­stu­fung der eige­nen Kred­itwürdigkeit zu vermeiden.

Umgekehrt ist Gläu­bigern von Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz die Ein­sicht­nahme in das Betrei­bungsreg­is­ter zu empfehlen, gibt dieses doch einen Anhalt­spunkt, wie es um die finanzielle Sit­u­a­tion des Schuld­ners steht.

3. Unter­brechung der Ver­jährung ein­er dem Schweiz­er Recht unter­liegen­den Forderung bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz im Ausland

Art. 135 Ziff. 2 OR schließt nicht aus, dass der Gläu­biger die Ver­jährung ein­er Forderung, die Schweiz­er Recht unter­liegt, unter­bricht durch formelle Gel­tend­machung in einem Ver­fahren vor einem aus­ländis­chen Gericht oder ein­er aus­ländis­chen Behörde.229 Voraus­set­zung für die wirk­same Ver­jährung­sun­ter­brechung durch formelle Gel­tend­machung im Aus­land ist wohl zumin­d­est nach der Recht­sprechung des Bun­des­gerichts, dass aus­ländis­ches Gericht oder aus­ländis­che Behörde aus Sicht des inter­na­tionalen Zivil­prozess­rechts der Schweiz inter­na­tionale Zuständigkeit beanspruchen kön­nen.230

4. Exkurs: Hem­mung der Ver­jährung eines dem deutschen Recht unter­liegen­den Anspruchs bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz

Umgekehrt lässt sich mit ein­er Rechtsver­fol­gung in der Schweiz auch Ein­fluss auf die Ver­jährung ein­er Forderung nehmen, die deutschem Recht unter­liegt. So hat der BGH aus­drück­lich fest­ge­hal­ten, dass „[e]in schweiz­erisch­er Zahlungs­be­fehl […] einem deutschen Mahnbescheid hin­sichtlich der ver­jährung­sun­ter­brechen­den Wirkung nach § 209 Abs. 1 i.V. m. Abs. 2 Nr. 1 BGB a. F.“ gle­ich­ste­ht.231 Die Schuld­be­trei­bung ist also bei Schuld­nern mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz auch ein geeignetes Mit­tel, um auf Grund­lage von § 204 Abs. 1 Ziff. 3 BGB die Ver­jährung von Forderun­gen zu hem­men, die deutschem Recht unter­liegen.232

Für die Hem­mung nach § 204 Abs. 1 Ziff. 4 BGB ist freilich die Zustel­lung des Mahnbeschei­ds“ erforder­lich. Im Gegen­satz zur Recht­slage bei Anwen­dung von Art. 135 Ziff. 2

OR muss der Zahlungs­be­fehl dem Schuld­ner daher zwin­gend vor Ablauf der Ver­jährungs­frist zugestellt wer­den. Ins­beson­dere in Fällen, in denen die regelmäßige Jahress­chlussver­jährung gehemmt wer­den soll, muss rechtzeit­ig ein Betrei­bungs­begehren gestellt wer­den. Wie lange Betrei­bungsämter benöti­gen, um einen Zahlungs­be­fehl aus- und zuzustellen sowie dem Gläu­biger davon Mit­teilung zu machen, hängt vom zuständi­gen Betrei­bungsamt, sein­er Aus­las­tung und den benötigten Zustel­lver­suchen ab. Ggf. hil­ft nur die not­fallmäßige Ein­re­ichung eines Schlich­tungs- oder Klage­begehrens zwis­chen den Jahren“.

VII. Resümee

Deutschen Juris­ten mag das Schweiz­er Ver­jährungsrecht auf den ersten Blick sehr ver­traut vorkom­men. Von diesem Ein­druck darf man sich jedoch nicht täuschen lassen. Es beste­hen einige wesentliche Unter­schiede im Detail. Im Ver­gle­ich zum deutschen sind ins­beson­dere fol­gende Eigen­heit­en des Schweiz­er Ver­jährungsrechts hervorzuheben:

  1. Die Länge der Ver­jährungs­fris­ten weicht zum Teil erhe­blich ab. Manche Fris­ten sind deut­lich kürz­er als im deutschen Recht.

  2. Für den Ver­jährungs­be­ginn kommt es im Schweiz­er Recht vielfach nicht auf Ken­nt­nis des Gläu­bigers an.

  3. Das Schweiz­er Recht ken­nt keine Jahresschlussverjährung.

  4. Ver­hand­lun­gen hem­men die Ver­jährung nicht automatisch.

  5. Der Parteiau­tonomie sind im Schweiz­er Ver­jährungsrecht erhe­bliche Gren­zen gesetzt.


  1. Zu Art. 127 OR siehe auch unten III. 1. Das Oblig­a­tio­nen­recht“ (OR, Sys­tem­a­tis­che Samm­lung des Bun­desrechts [SR] 220) ist ein eigen­ständi­ges Gesetz mit eigen­er Artikelzäh­lung. Es gehört jedoch sys­tem­a­tisch zum Schweiz­erischen Zivilge­set­zbuch vom 10. 12. 1907 (ZGB, SR 210) und wurde am 30. 3. 1911 erlassen als Bun­des­ge­setz betr­e­f­fend die Ergänzung des Schweiz­erischen Zivilge­set­zbuchs (Fün­fter Teil: Oblig­a­tio­nen­recht)“. OR und ZGB bilden eine innere Ein­heit“. Ihre jew­eili­gen all­ge­meinen Vorschriften find­en geset­zesüber­greifend Anwen­dung; vgl. nur Gauch/​Schluep/​Schmid, OR AT, 11. Aufl. 2020, Rn. 13 ff. ↩︎

  2. Vgl. nur Däp­pen, in: Wid­mer Lüchinger/​Oser, Basler Kom­men­tar Oblig­a­tio­nen­recht I (BSK-OR I), 7. Aufl. 2020, Art. 127 Rn. 2; Wildhaber/​Dede, in: Aebi-Müller/Müller, Bern­er Kom­men­tar zum schweiz­erischen Pri­va­trecht (BK). Oblig­a­tio­nen­recht. All­ge­meine Bes­tim­mungen. Die Ver­jährung. Art. 127 – 142 OR, 2021, Art. 127 Rn. 7↩︎

  3. Aus­drück­lich so Entschei­dun­gen des Schweiz­erischen Bun­des­gerichts, Amtliche Samm­lung (BGE) 87 II 155 E. 3.b. ↩︎

  4. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 171↩︎

  5. Vgl. Ellen­berg­er, in: Grüneberg, Bürg­er­lich­es Geset­zbuch, 81. Aufl. 2022, § 194 Rn. 4 (zu § 985 BGB). ↩︎

  6. Zu Rechtsmiss­brauch im Ver­jährungsrecht noch unten I. 3↩︎

  7. Arnet, in: Hand­kom­men­tar zum Schweiz­er Pri­va­trecht (CHK), 3. Aufl. 2016, Art. 641 ZGB Rn. 30↩︎

  8. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 2↩︎

  9. BGE 133 III 6 E. 5. 3. 4↩︎

  10. BGE 137 III 16 E. 2; 99 II 185 E. 2. b). ↩︎

  11. Vgl. nur Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 214 Rn. 1↩︎

  12. BGE 99 II 185 E. 2.b); Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 214 Rn. 2↩︎

  13. Zur Qual­i­fika­tion im Kol­li­sion­srecht unten I. 5. a). ↩︎

  14. Schweiz­erisches Bun­des­gericht (BGer) 5A_363/2013 E. 3.3; BGE 119 III 108 E. 3.a); 118 II 447 E. 1.b)bb). Zum deutschen Recht vgl. nur Meller-Han­nich, JZ 2005, 656, 657↩︎

  15. Vgl. Sogo/​Naegeli, in: Oberhammer/​Domej/​Haas, Kurzkom­men­tar Schweiz­erische Zivil­prozes­sor­d­nung (KUKO-ZPO), 3. Aufl. 2021, Art. 229 Rn. 11a ff. Im Zivil­prozess gilt die Even­tual­maxime (Konzen­tra­tions­grund­satz); vgl. KUKO-ZPO/Ober­ham­mer/We­ber, Vor Art. 52 – 58 Rn. 2. Aus deutsch­er Sicht unge­wohnt, kann diese zu inner­prozes­sualer Präk­lu­sion bere­its vor der Hauptver­hand­lung führen, so Art. 229 Abs. 1 ZPO; vgl. Land­brecht, Teil-Sachentschei­dun­gen, 2012, S. 268 m. w. N. Ein Erheben der Ver­jährung­seinrede bis zum Schluss der mündlichen Ver­hand­lung ist daher nicht so unprob­lema­tisch möglich wie im deutschen Zivil­prozess; vgl. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 214 Rn. 2. Die Details sind umstrit­ten und bedür­fen der Abklärung im Einzelfall. ↩︎

  16. Unten III. 3↩︎

  17. S. dazu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 64 – 74↩︎

  18. Zu einem Basler Fall bezüglich Ansprüchen aus der Flug­gas­trechte-VO krit. Maruhn, in: BeckOK Flug­gas­trechte-VO, 20. Ed. 1. 10. 2021, Art. 7 Rn. 48↩︎

  19. Der offen­bare Miss­brauch eines Recht­es find­et keinen Rechtss­chutz.“ ↩︎

  20. Aus­führlich BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 77 – 81↩︎

  21. BGE 131 V 97 E. 4. 3. 1; 121 III 60 E. 3. d); 104 II 99 E. 2.b). ↩︎

  22. BGer 4A_362/2020 E. 5.1; 4A_229/2015 E. 4.3; 4A_532/2009 E. 3.1; BGE 131 III 430 E. 2; 108 II 278 E. 5.b). ↩︎

  23. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), Überbl v § 194 Rn. 16 – 23↩︎

  24. Grüneberg/​Grüneberg (Fn. 5), § 242 Rn. 38: imma­nente Inhalts­be­gren­zung („Innen­the­o­rie“). ↩︎

  25. Vgl. CHK/​Middendorf/​Grob (Fn. 7), Art. 2 ZGB Rn. 3: ZGB 2 II ver­weigert ein­er geset­zmäs­si­gen Recht­slage den Rechtss­chutz …“. ↩︎

  26. Vgl. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), Überbl v § 194 Rn. 16: Die Schul­drecht­sre­form habe den Anwen­dungs­bere­ich des § 242 BGB im deutschen Ver­jährungsrecht erhe­blich eingeengt. ↩︎

  27. Unten V. ↩︎

  28. BGer 9C_473/2014 E. 3.1; 5A_563/2009 E. 3↩︎

  29. BGer 9C_473/2014 E. 3.1; 4C.155/2002 E. 2. 2↩︎

  30. Zu Details der Fäl­ligkeit­sprob­lematik BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 83 – 85↩︎

  31. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 86↩︎

  32. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 87; BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 142 Rn. 11, je m. w. N. ↩︎

  33. Oben I.1.a.E. ↩︎

  34. Girsberger/​Gassmann, in: Müller-Chen/Wid­mer Lüchinger, Zürcher Kom­men­tar zum Bun­des­ge­setz über das Inter­na­tionale Pri­va­trecht (IPRG) vom 18. 12. 1987 (ZK-IPRG), 3. Aufl. 2018, Art. 148 Rn. 1; Dass­er, in: Grolimund/​Loacker/​Schnyder, Basler Kom­men­tar Inter­na­tionales Pri­va­trecht (BSK-IPRG), 4. Aufl. 2021, Art. 148 Rn. 1↩︎

  35. Bun­des­ge­setz über das inter­na­tionale Pri­va­trecht vom 18. 12. 1987 (SR 291). ↩︎

  36. ZK-IPRG/­Girs­berg­er/­Gassmann (Fn. 34), Art. 148 Rn. 15; BSK-IPRG/ Dass­er (Fn. 34), Art. 148 Rn. 20↩︎

  37. ZK-IPRG/­Girs­berg­er/­Gassmann (Fn. 34), Art. 148 Rn. 17↩︎

  38. BSK-IPRG/­Dass­er (Fn. 34), Art. 148 Rn. 11↩︎

  39. ZK-IPRG/­Girs­berg­er/­Gassmann (Fn. 34), Art. 148 Rn. 22↩︎

  40. BGer 4C.144/2005 E. 4; BSK-IPRG/­Dass­er (Fn. 34), Art. 148 Rn. 12↩︎

  41. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 93 – 100↩︎

  42. SR 0.748.410↩︎

  43. SR 0.747.356.1↩︎

  44. SR 0.741.611 = Con­ven­tion rel­a­tive au con­trat de trans­port inter­na­tion­al de marchan­dis­es par route, CMR↩︎

  45. SR 0.221.211.1↩︎

  46. SR 0.741.31↩︎

  47. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 51↩︎

  48. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 39 f. ↩︎

  49. Vgl. dazu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 41 – 44↩︎

  50. Botschaft des Bun­desrates zur Änderung des Oblig­a­tio­nen­rechts (Ver­jährung) vom 29. 11. 2013, Bun­des­blatt der Schweiz­erischen Eidgenossen­schaft (BBl) 2014, 235, 242↩︎

  51. Vgl. EGMR, 11. 3. 201452067/10 und 41072/11 (Howald Moor et autres c. Suisse); aus­führlich hierzu BK-Wild­haber/D­ede (Fn.2), Art. 128a Rn. 10 – 19 m. w. N. ↩︎

  52. Zu Einzel­heit­en der Beratun­gen BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 47 – 50↩︎

  53. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 111↩︎

  54. Vgl. dazu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 110 – 130↩︎

  55. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Vorbe­merkun­gen zu Art. 127 – 142 Rn. 131 f. ↩︎

  56. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 133 Rn. 1↩︎

  57. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 133 Rn. 10↩︎

  58. So BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 133 Rn. 16; BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 133 Rn. 2, je m. w. N. auch zur Recht­sprechung; str. ↩︎

  59. Vgl. im Einzel­nen BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 133 Rn. 24 – 30↩︎

  60. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 140 Rn. 4 m. w. N. ↩︎

  61. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 140 Rn. 5 – 10 m. w. N. ↩︎

  62. So Gauch/​Schluep/​Emmenegger, OR AT, 11. Aufl. 2020, Rn. 3287. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 1, spricht von Grun­dregelung“. ↩︎

  63. Vgl. Über­sicht­en bei BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 190 – 194, 216 – 222; BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 127 Rn. 10 – 21↩︎

  64. Vgl. hierzu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128 Rn. 5 f. ↩︎

  65. BGer 4C.207/2006 E. 2.2.1; BGE 78 II 145 E. 3.a; 45 II 676 E. 1↩︎

  66. Vgl. etwa BGE 124 III 370 E. 3.c) (Lizen­zge­bühren); 78 II 145 E. 3b (interne Kom­pen­sa­tion­szahlun­gen des Glüh­lam­p­enkartells [Phoe­buskartell] von 1924/25). ↩︎

  67. Vgl. im Einzel­nen BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128 Rn. 37 – 45↩︎

  68. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 1 f., 20 – 23↩︎

  69. Unten III. 3. d). ↩︎

  70. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 37 ff. ↩︎

  71. Unten III. 3. a) und b). ↩︎

  72. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 42↩︎

  73. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 53↩︎

  74. Kri­tisch daher Teile der Schweiz­er Lehre, vgl. hierzu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 53 m. w. N. ↩︎

  75. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 55↩︎

  76. Vgl. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 195 Rn. 3↩︎

  77. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 139 Rn. 2 ff. ↩︎

  78. Vgl.BGE130III591E.5.5.1;104II225E.4.b). ↩︎

  79. Vgl. etwa BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 139 Rn. 38 – 43: Art. 139 OR betr­e­ffe echte wie unechte Sol­i­dar­ität. A. A. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 139 Rn. 3: Art. 139 OR gelte nur für die unechte Sol­i­dar­ität. Bei der echt­en Sol­i­dar­ität trete der leis­tende Sol­i­darschuld­ner dage­gen an die Stelle des Gläu­bigers und übernehme die vorge­fun­dene Ver­jährungslage. ↩︎

  80. Vgl. die Über­sicht­en oben Fn. 63↩︎

  81. Eben­so Voser/​Boog, RIW 2009, 126, 129↩︎

  82. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 3↩︎

  83. Vgl. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 2: trotz des Wort­lauts keine Pflicht, son­dern bloße Obliegen­heit. ↩︎

  84. BGE76II221E.2↩︎

  85. Vgl. den Fall BGE 131 III 145 E. 7. 3↩︎

  86. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 5↩︎

  87. BGE76II221E.2↩︎

  88. Zu Beispie­len aus ver­schiede­nen Branchen BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 5↩︎

  89. Vgl. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 6; dort auch zu Beson­der­heit­en bei Teil­liefer­un­gen, Kauf nach Muster, Kauf auf Probe und Grund­stück­skauf. ↩︎

  90. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 13↩︎

  91. BGE101II84E.3;107II175E.1.a). ↩︎

  92. BGE 22498, 503, Ziff. 2↩︎

  93. BGer 4C.395/2001 E. 2. 1. 1; BGE 114 II 239 E. 5.a)aa). ↩︎

  94. BGer 4D_4/2011 E. 4.1; 4A_367/2009 E. 1. 2↩︎

  95. BGE117II425E.2;107II172E.1.a). ↩︎

  96. Vgl. hierzu BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 201 Rn. 11 m. w. N. ↩︎

  97. Für Forderun­gen im Zusam­men­hang mit Wil­lens­män­geln und aus der Ver­let­zung von Nebenpflicht­en gel­ten dage­gen die all­ge­meinen Ver­jährungsregeln; vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 207. Konkur­ri­erende Delik­t­sansprüche ver­jähren laut h. L. nach Art. 60 OR (unten III. 3. d), vgl. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 210 Rn. 1↩︎

  98. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 210 Rn. 3↩︎

  99. Vgl. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 128a Rn. 41 ff. Siehe oben Text um Fn. 70↩︎

  100. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 203↩︎

  101. BGE 89 II 405 E. 2.a). ↩︎

  102. Unten III. 3. b). ↩︎

  103. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 210 Rn. 4↩︎

  104. Vgl. nur Thou­venin, in: Hilty/​Arpagaus, Basler Kom­men­tar Bun­des­ge­setz gegen den unlauteren Wet­tbe­werb (UWG), 2013, Art. 8 Rn. 80. Anders § 13 BGB↩︎

  105. Vgl. nur BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 199 Rn. 1 m. w. N. ↩︎

  106. Die Lit­er­atur sieht hierin einen Wer­tungswider­spruch; vgl. nur BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 199 Rn. 1, Art. 210 Rn. 5; BK-Wild­haber/ Dede (Fn. 2), Art. 129 Rn. 62. Ob dieser Wer­tungswider­spruch kün­ftig aufgelöst wird, ist derzeit offen. Auch bleibt abzuwarten, inwiefern Art. 8 UWG (Kon­trolle von AGB in Kon­sumenten­verträ­gen) Lin­derung brin­gen wird. ↩︎

  107. Oben Text nach Fn. 82↩︎

  108. BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 210 Rn. 6↩︎

  109. BGer 4A_97/2014 E. 4.1; 4A_301/2010 E. 3.2; BGE 107 II 231 E. 3.b). ↩︎

  110. Voser/​Boog, RIW 2009, 126, 130↩︎

  111. Vgl. Anhalt­spunk­te für die Ausle­gung bei BSK-OR I/​Honsell (Fn. 2), Art. 210 Rn. 5↩︎

  112. Ein­führend zum Schweiz­er Werkver­trag Boog/S­tark-Tra­ber, RIW 2012, 817↩︎

  113. Vgl. dazu BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 212↩︎

  114. Vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 3↩︎

  115. Boog/S­tark-Tra­ber, RIW 2012, 817, 819; BSK-ORI/Zin­del/Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 12. Die Ter­mi­nolo­gie wird sowieso unein­heitlich ver­wen­det, vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 370 Rn. 3 m. w. N. ↩︎

  116. Grüneberg/​Retzlaff (Fn. 5), § 640 Rn. 5↩︎

  117. Eine weit­ere Kat­e­gorie des deutschen Rechts ist die Vol­len­dung“ i. S. v. § 646 BGB↩︎

  118. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 370 Rn. 3↩︎

  119. Grüneberg/​Retzlaff (Fn. 5), § 640 Rn. 3↩︎

  120. Vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 6 f. ↩︎

  121. Vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 12↩︎

  122. BGE 107 II 172 E. 1.a); 46 II 36, 37↩︎

  123. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 9↩︎

  124. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 9 (Her­vorhe­bg. im Orig­i­nal). ↩︎

  125. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 18↩︎

  126. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 20↩︎

  127. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 367 Rn. 29, Art. 370 Rn. 24. Zum im Kaufrecht par­al­le­len Prob­lem der Vere­in­barung ein­er Garantiefrist“ vgl. oben Text um Fn. 110↩︎

  128. Nicht die Män­gel­rechte selb­st (Wandelungs‑, Minderungs‑, Nachbesserungsrechte) ver­jähren, son­dern die aus ihnen fließen­den Forderun­gen; vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 42e↩︎

  129. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 15. Vgl. dort auch zur Rolle des neuen Art. 134 Abs. 1 Ziff. 6 OR (Hin­derung und Still­stand der Ver­jährung; siehe unten IV. 3. a) in diesem Zusam­men­hang, ins­beson­dere bei Sekundär­män­geln und Man­gelfolgeschä­den. ↩︎

  130. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 5↩︎

  131. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 6↩︎

  132. Unten III. 3. d). ↩︎

  133. Vgl. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 7↩︎

  134. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 19d↩︎

  135. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 19c. ↩︎

  136. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 22↩︎

  137. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 23↩︎

  138. So BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 27↩︎

  139. BSK-OR I/​Zindel/​Schott (Fn. 2), Art. 371 Rn. 1, 42a. Vgl. oben Fn. 109↩︎

  140. Zur Abgren­zung der Ver­tragstypen Boog/​Eschment, RIW 2015, 245, 246 ff. ↩︎

  141. Für das Auf­tragsrecht eben­so BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 130 Rn. 20↩︎

  142. Oben III. 2↩︎

  143. Im deutschen Recht ging der Großteil des Regelungs­ge­halts der delik­t­srechtlichen Son­der­vorschrift des § 852 a. F. BGB im Zuge der Schul­drecht­sre­form in den all­ge­meinen Ver­jährungsvorschriften auf; vgl. Grüneberg/​Sprau (Fn. 5), § 852 Rn. 1↩︎

  144. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 60 Rn. 1a. ↩︎

  145. BGE 123 III 213 E. 6.a). ↩︎

  146. BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 197↩︎

  147. Vgl. Beispiele bei BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 199↩︎

  148. Vgl. Beispiele bei BK-Wild­haber/D­ede (Fn. 2), Art. 127 Rn. 198; BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 60 Rn. 2 ff. ↩︎

  149. BGE 136 III 322 E. 4.1; 126 III 161 E. 3.c); 112 II 118 E. 4; 111 II 55 E. 3.a). ↩︎

  150. BGE 82 II 43 E. 1.a). ↩︎

  151. BGer 2P.168/2003 E. 2.3; 5C.230/2002 E. 3.1; BGE 111 II 55 E. 3.a); 109 II 433 E. 2↩︎

  152. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 60 Rn. 6↩︎

  153. Oben III. 2↩︎

  154. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 60 Rn. 11↩︎

  155. BGE 122 III 225 E. 4; 112 II 172 E. II. 2. b); 100 II 332 E. 2.c). ↩︎

  156. BGE 135 III 289 E. 7. 1↩︎

  157. BGE 129 III 503 E. 3. 4↩︎

  158. Oben III. 3. d). ↩︎

  159. BSK-OR I/​Huwiler (Fn. 2), Art. 67 Rn. 9↩︎

  160. Vgl. aus­führlich BSK-OR I/​Huwiler (Fn. 2), Art. 67 Rn. 3 – 5↩︎

  161. BSK-OR I/​Huwiler (Fn. 2), Art. 67 Rn. 7 – 8c. ↩︎

  162. BGE 129 III 535 E. 3. 2. 1↩︎

  163. Vgl. Grüneberg/​Grüneberg (Fn. 5), § 271 Rn. 1↩︎

  164. BGE 137 III 16 E. 2. 2↩︎

  165. BGE 136 V 73 E. 4. 2↩︎

  166. Oben III. 3↩︎

  167. BGE 122 III 10 E. 5↩︎

  168. BGer 4A_699/2011 E. 3; BGE 91 II 442 E. 5.b); 50 II 401, 404↩︎

  169. BSK-OR I/T. Bauer/​C. Bauer (Fn. 2), Art. 516 Rn. 1; CHK/​Balmelli (Fn. 7), Art. 516 OR Rn. 1↩︎

  170. BGE 124 III 449 E. 3.b); 111 II 501 E. 2↩︎

  171. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 187 Rn. 1↩︎

  172. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 132 Rn. 2; CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 132 OR Rn. 2↩︎

  173. Siehe Art. 1 des Bun­des­ge­set­zes über den Fris­ten­lauf an Sam­sta­gen vom 21.6.1963 (SR 173.110.3). ↩︎

  174. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 134 Rn. 5; CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 134 OR Rn. 7↩︎

  175. CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 134 OR Rn. 9↩︎

  176. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 134 Rn. 6↩︎

  177. Botschaft (Fn. 50), BBl 2014, 235, 259↩︎

  178. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 134 Rn. 9; CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 134 OR Rn. 12 f. ↩︎

  179. Botschaft (Fn. 50), BBl 2014, 235, 260. Zu Art. 129 OR unten V. ↩︎

  180. Botschaft (Fn. 50), BBl 2014, 235, 260↩︎

  181. Botschaft (Fn. 50), BBl 2014, 235, 260↩︎

  182. Unten V. ↩︎

  183. Bun­des­ge­setz über Schuld­be­trei­bung und Konkurs (SchKG) vom 11.4.1889 (SR 281.1). ↩︎

  184. Vgl. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 134 Rn. 11↩︎

  185. Vgl. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 212 Rn. 2↩︎

  186. BGer 4A.590/2009 E. 4.1; BGE 134 III 591 E. 5. 2. 1; 119 II 368 E. 7.b); 110 II 176 E. 3↩︎

  187. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 2↩︎

  188. BGer 4A_147/2014 E. 4. 4. 4; BGE 120 III 270 E. 3.c). ↩︎

  189. BGer 4A_207/2018 E. 6↩︎

  190. Unten V. ↩︎

  191. Siehe weit­ere Beispiele bei BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 19↩︎

  192. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 19↩︎

  193. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 5↩︎

  194. BGer 2C_426/2008 E. 6. 6. 1; 4C.218/2003 E. 3. 3↩︎

  195. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 136 Rn. 2↩︎

  196. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 212 Rn. 8↩︎

  197. S. als Beispiel BGer 9C_262/2010 E. 4.2 für den Neube­ginn ein­er fün­fjähri­gen Ver­jährungs­frist; BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 137 Rn. 2; CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 137 OR Rn. 2↩︎

  198. CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 137 OR Rn. 5↩︎

  199. Unten VI. 2↩︎

  200. Aus­führlich, auch zur Geset­zge­bungs­geschichte, vgl. BGE 132 III 226 E. 3. 3↩︎

  201. BGE 132 III 226 E. 3. 3↩︎

  202. BGer 4A_495/2011 E. 2.3.1↩︎

  203. So auch Botschaft (Fn. 50), BBl 2014, 235, 263↩︎

  204. CHK/​Killias/​Wiget (Fn. 7), Art. 141 OR Rn. 3↩︎

  205. Unten VI. 2↩︎

  206. Oben IV. 3. a). ↩︎

  207. Oben I. 1. a.E. ↩︎

  208. Oben I. 1. und I. 3↩︎

  209. Oben V. ↩︎

  210. Oben IV. 3. b). ↩︎

  211. Oben IV. 3. b). ↩︎

  212. Art. 46 ff. SchKG. ↩︎

  213. Art. 67 Abs. 1 SchKG. ↩︎

  214. Vgl. Art. 68 Abs. 1 SchKG. ↩︎

  215. Vgl. Art. 16 der Gebühren­verord­nung zum Bun­des­ge­setz über Schuld­be­trei­bung und Konkurs (SR 281.35). ↩︎

  216. Vgl. Art. 69 – 72 SchKG. ↩︎

  217. Art. 75 Abs. 1 SchKG. ↩︎

  218. Art. 74 Abs. 1 SchKG. ↩︎

  219. Art. 78 Abs. 1 SchKG. ↩︎

  220. Vgl. Art. 79 ff. SchKG. ↩︎

  221. Art. 88 Abs. 2 SchKG. ↩︎

  222. Vgl. etwa BGE 138 III 528 E. 4.1; 119 II 339 E. 1↩︎

  223. Oben IV. 3. b). ↩︎

  224. BGE 114 II 261 E. a); 104 III 20 E. 2; 101 II 77 E. 2.c). ↩︎

  225. Vgl. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 138 Rn. 5↩︎

  226. Vgl. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 6: selb­st gle­ichen­tags. ↩︎

  227. Vgl. etwa BGE 144 III 425 E. 2. 1↩︎

  228. Vgl. Art. 16 Abs. 4 der Gebühren­verord­nung zum Bun­des­ge­setz über Schuld­be­trei­bung und Konkurs. ↩︎

  229. BSK-OR I/​Däppen (Fn. 2), Art. 135 Rn. 15↩︎

  230. Siehe als Beispiel BGer 4C.144/2005 E. 4 zur Unter­brechung gemäß Art. 135 Ziff. 2 OR mit­tels eines Antrags auf Erlass eines Mahnbeschei­ds in Deutsch­land. Kri­tisch BSK-IPRG/­Dass­er (Fn. 34), Art. 148 Rn. 13↩︎

  231. BGH, NJW-RR 2002, 937↩︎

  232. Vgl. Grüneberg/​Ellenberger (Fn. 5), § 204 Rn. 18↩︎